Beat Z'graggen

Experte für online Performancemarketing der ersten Stunde
Beat Z’graggen ist SEO-Experte der ersten Stunde und Geschäftsführer der Worldsites GmbH. Er ist seit 42 Jahre im Marketing tätig, die Hälfte davon im Online-Marketing und im SEO Bereich.

Basierend auf seinen Erfahrungen mit Marketing-Controlling bei Coop fand er in den Suchmaschinen den logischen nächsten Schritt im Performance-Marketing. Mit Hilfe der Worldsites Partnerbüros in 87 Ländern beschäftigt er sich auch intensiv mit internationalem Marketing und der Gewinnung von Kunden in ausländischen Märkten.

Als Dozent und Redner an renommierten Schulen, Messen, Kongressen oder bei Google schult er regelmässig im In- und Ausland im Online-Marketing, speziell auch im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Google AdWords. Zudem ist er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung ein gefragter SEO-Experte.

Online Werbestatistik: Erste Schätzungen über Werbemarkt der...

Erstmals wurden in der Schweiz Zahlen über den Werbemarkt der Schweiz veröffentl...

LeShop: Lebensmittel online Shop mit über 100...

Auch Convenience-Artikel wie Lebensmittel werden immer mehr über das Internet ei...

Marktanteil Google Deutschland: 92 % nutzen den...

Jeder deutsche Internetnutzer kennt Google und 92 % nutzen die Suchmaschine. Doc...

Finanzkrise auch im Surfverhalten

Gemäss den Zahlen des Net-Metrix-Audit für den Monat Oktober macht sich die Fina...

Onlinewerbung: Das Internet immer noch im Steigflug

Während die klassischen Medien eine Konjunkturabschwächung bemerken, nehmen die ...

GM setzt auf online Video um 25...

Mit einem online Video auf Youtube hat sich General Motors (GM) am Montag in die...
20-11-2008 Presse

Artikel in Marketing & Kommunikation Dossier über...

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Marketing & Kommunikation ist ein A...
19-11-2008 SEO

Google über häufige Mythen in der Suchmaschinenoptimierung

Am Rande der PubCon in Las Vegas hat Matt Cutts von Google mit einigen Mythen de...

Warum online Marketing in einer Rezession boomt

Nachdem die Rezession offiziell in Europa angekommen ist, stellt sich die Frage,...