Der Anteil der online Werbeausgaben in der Schweiz ist erstmals erhoben worden. Dazu wurden neben den bisher erfassten Zahlen auch Expertenschätzungen einbezogen. Worldsites beteiligte sich an diesen Schätzungen, um einen Beitrag zu mehr Transparenz im Werbemarkt zu leisten. Die von Media Metrix erhobenen Zahlen unterscheiden Werbeformen wie Display, Suchmaschinen-Werbung und Affiliate-Marketing.
Unter Einbezug der erwähnten Werbeformen beträgt der Anteil von Online am Gesamtwerbemarkt 3% und liegt damit immerhin höher als der Anteil der Mediengruppen Teletext, Kino und Radio. Die Ausgaben für online Werbung sind zwar überdurchschnittlich gewachsen, nehmen aber mit diesen 3 Prozent des gesamten Werbekuchens immer noch eine Nischenstellung ein. Das Kundenverhalten und die Mediennutzung klaffen nach wie vor weit von den Werbeausgaben auseinander (siehe auch Online Mediennutzung und Verteilung der Werbegelder).
Zeitungen und Zeitschriften sind nach wie vor das Werbemedium Nummer eins in der Schweiz. Allerdings geht das starke Wachstum im online Bereich gerade auch zu Lasten der klassischen Medien. Während die klassischen Medien eine Konjunkturabschwächung bemerken, nehmen die Werbeausgaben im Internet nach wie vor stark zu. In den Werbebudgets führender europäischer Unternehmen wächst das Internet vor allem auf Kosten der Printmedien (siehe auch Onlinewerbung: Das Internet immer noch im Steigflug).

Die Ausgaben für online Werbung steigen überdurchschnittlich an, nehmen mit 3 Prozent des Schweizer Gesamtmarktes jedoch noch eine Nischenstellung ein (Quellen: Media Focus Werbedruckstatistik; * Expertenschätzungen).
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.