Warum GEO gerade jetzt wichtig ist
Die Optimierung für KI-Tools konzentriert sich darauf, Probleme der Zielgruppe zu lösen und das eigene Unternehmen als Lösungsanbieter zu positionieren, nicht auf klassische Keywords. Während SEO auf Google abzielt, geht GEO weiter:
- Inhalte so optimieren, dass sie von KI-Modellen wie ChatGPT, Perplexity & Co. empfohlen werden.
- Sichtbarkeit, Relevanz, Vertrauen und Geschäftsergebnisse sichern.
Die neue Realität der KI-Suche:
- Nutzer erhalten Antworten direkt – ohne Klick auf Websites.
- KI-Anfragen zeigen eine 3- bis 6-mal höhere Kaufabsicht als Besucher über die Google Suche.
- Besucher aus ChatGPT bleiben im Schnitt doppelt so lange auf der Website.
- Nur wenige Quellen werden erwähnt – wenn überhaupt.
Warum klassische SEO nicht ausreicht:
- GEO basiert zu 70 % auf SEO-Prinzipien – nutzt aber neue KI-spezifische Strategien.
- Nur 12 % der Firmen mit Top-Rankings bei Google werden auch von ChatGPT erwähnt.
- Wir haben Kunden, die bereits über 1”000 Besucher pro Monat durch ChatGPT auf die Website ziehen. Das ist nur ein Bruchteil der Klicks bei Google aber gleichzeitig auch nur die sichtbare Spitze des KI-Potenzials.
Fazit: Jetzt GEO nutzen und Relevanz sowie Aufträge sichern.
GEO Audit – Status quo erkennen, Potenziale heben
Bevor wir eine GEO-Strategie entwickeln, analysieren wir Ihre Online-Präsenz hinsichtlich KI-Relevanz:
- Marken- und Sichtbarkeitsanalyse: Konsistenz und Aussenwirkung.
- Technische Bewertung: KI-Lesbarkeit, Struktur, Markup, Datenformate.
- E-E-A-T-Check: Wie wirkt Ihre Marke hinsichtlich Vertrauen und Autorität?
- Wettbewerbsvergleich: Ihre Position in generativen Antworten.
Das Ergebnis: Ein klarer Überblick mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Unsere GEO-Leistungen auf einen Blick
- Strategie & Analyse: Zielgruppen, Wettbewerber & individuelle GEO-Strategie, ausgerichtet auf Ihre Businessziele.
- Content-Optimierung: Inhalte, die KI als relevant und vertrauenswürdig erkennt – inkl. Statistiken, Zitate, strukturierte Daten.
- Technische Umsetzung: Schema-Markup, Performance, KI-verständliche Strukturen.
- Monitoring & Anpassung: Laufende Performance-Analyse & Optimierung.
Was macht erfolgreichen GEO-Content aus?
- E-E-A-T-Optimierung: Erfahrung, Expertise, Autorität, Vertrauenswürdigkeit
- Struktur & Lesbarkeit: Klar gegliedert, KI- & nutzerfreundlich
- Suchintention verstehen: Inhalte auf Informations-, Navigations- oder Transaktionsziele abstimmen
- Verlinkungsstrategien: Teilbarer, referenzierbarer Content
- Keyword-Fokus: Primär- & Longtail-Strategien gezielt einsetzen
Jetzt GEO für Ihr Unternehmen nutzen
Positionieren Sie sich dort, wo Ihre Zielgruppe nach Antworten sucht: in Empfehlungen generativer KI. Mit GEO steigern Sie digitale Autorität, Conversionrate – und sichern sich einen echten Wettbewerbsvorteil.
Unverbindliche Erstberatung
Lassen Sie uns Potenziale entdecken. Jetzt Termin vereinbaren – und GEO als strategischen Wachstumskanal nutzen.
Jetzt unverbindlich beraten lassen