
Video-Werbung ist effektiver als klassische Banner-Werbung.
Anhand der Online-Kampagne zu Sonys neuem Blu-ray Disc BDP-S1 sollte die Frage nach der Wirkung von online Video-Werbung im Vergleich zu klassischen Bannern geklärt werden. Sony Deutschland setzte in seiner Kampagne die Standardwerbemittel Skyscraper, Superbanner und Medium Rectangle ein. Und daneben 15 bis 20 Sekunden lange online Video-Werbung, die vor redaktionellem Inhalt gezeigt wurden.
Die Ergebnisse beruhen auf einem Feldexperiment, in dessen Rahmen 2.142 Besucher der Seiten von Focus Online, Chip Online und Sevenload an einer Online-Befragung teilnahmen. Untersucht wurden die Aspekte Aufmerksamkeitsleistung, Werbeerinnerung, Gefallen, Markenimage und Aktivierung. Laut Studie war die online Video-Werbung bei Aufmerksamkeit und Werbeerinnerung den Standardwerbemitteln deutlich überlegen. Wurde Video-Werbung in Kombination mit Standardwerbemitteln gesehen, stieg die Werbewirkung nochmals. So erinnerte sich mit 32,3 Prozent fast jeder Dritte ungestützt an Online-Werbung von Sony.
Online Video-Werbung schnitt auch beim Thema Werbemittel-Gefallen besser ab. Sie wurden als unterhaltsamer wahrgenommen und gefielen den Befragten besser als sonstige Online-Werbung. Entsprechend erhielt die Video-Werbung von den Testpersonen im Schnitt die Note 2,5, während die Standardwerbemittel durchschnittlich mit der Note 3,2 bewertet wurden. Ausserdem beurteilten Personen, welche die online Video-Werbung gesehen hatten, die beworbene Marke überdurchschnittlich oft als “unverwechselbar” und “sympathisch”.
Das Produktinteresse und die Kaufbereitschaft wurden laut Studie durch online Video-Werbung ebenfalls gesteigert. Beispielsweise lag das Produktinteresse mit 52,7 Prozent bei Personen mit Kontakt zur Video-Werbung rund sechs Prozentpunkte höher, als bei Personen, die nur die Banner gesehen hatten.
Die Werbewirkungsstudie wurde von Tomorrow Focus durchgeführt.
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.