>> AKTUELL: Swiss Online Marketing Messe 2018: Gratis-Tickets bestellen!
Bei vier dieser Vorträge gab auch Worldsites-Geschäftsführer Beat Z’graggen sein Wissen und seine langjährige Erfahrung im Internet Marketing weiter.
Redesign: Google Stolperfalle Nr. 1
Das Redesign einer Website birgt Chancen, aber auch Gefahren. In seinem Kurzvortrag zeigte Beat Z’graggen auf, worauf man für einen reibungslosen Übergang achten muss und welches die häufigsten Redesign-Fehler sind. Das Video zeigt den 15-minütigen Vortrag sowie die anschliessende Gesprächsrunde.
Negative SEO verhindern und bekämpfen
Gute Positionen bei Google kann man nicht nur durch eigene Fehler verlieren, sondern auch durch Schädigung von Mitbewerbern. Im Praxisforum erklärte Beat Z’graggen, wie man sich vor negativer SEO schützen kann und was man tun kann, wenn man trotzdem davon betroffen ist. Unter den Zuhörern war auch Webdesigner und Texter David Sommerhalder. Während für seinen Geschmack in anderen Vorträgen zu viele Fachbegriffe verwendet wurden, fand er die Ausführungen von Beat Z’graggen spannend und verständlich: “Ich wusste bisher kaum etwas über negative SEO und wurde in einem kurzweiligen Vortrag dafür sensibilisiert.” Ein Fachartikel zum Thema negative SEO erscheint in der kommenden Ausgabe des Marketing & Kommunikation.
Umsatzmaschine Google: 5 Erfolgsfaktoren
Beim Redesign keine Fehler zu begehen und negative SEO zu verhindern und bekämpfen ist eine Seite der SEO. In seinem Kurzvortrag über die Erfolgsfaktoren von Google zeigte Beat Z’graggen auf, wie Google funktioniert, warum Duplikate ein Problem sind und wie man damit umgeht. Zudem lernten die Besucher, wie man über Goolge diejenigen Besucher anzieht, die wirklich Umsatz bringen.
Neue Kunden gewinnen
Den vierten Vortrag hielt Beat Z’graggen zusammen mit Roman Probst, CEO der TRANSLATION-PROBST AG. Die beiden zeigten auf, wie man…
- mit suchmaschinenoptimierten Texten für die umsatzrelevantesten Suchbegriffe in die Top-Positionen bei Google gelangt,
- dank treffenden Botschaften die wirklich interessierten Besucher anzieht,
- diese dann auch zu zahlenden Kunden macht und
- den Umsatz messbar steigert.
Zielmarkt treffen und Gold gewinnen
Veranschaulicht wurde diese Botschaft beim Armbrust schiessen am gemeinsamen Messestand direkt beim Haupteingang. Besucher konnten dort bei Professor Tell mit einer echten Armbrus schiessen. Traf jemand genau den Zielmarkt, so gewann er oder sie ein Goldvreneli. Fotos der treffsicheren Schützen finden Sie weiter unten. Zudem gaben die Spezialisten der Worldsites Auskunft über performanceorientiertes Internet Marketing und Themen wie Usability, Remarketing, Analyse des Umsatzpotenzials, Google Analytics, AdWords und Top-Positionen bei Google. Und die Profis von TRANSLATION-PROBST zeigten Besuchern auf, warum treffende Texte und Übersetzungen Gold wert sind.
Folien bestellen und persönliche Beratung
Haben Sie die Vorträge von Beat Z’graggen verpasst oder möchten Sie in aller Ruhe nochmals die Folien durchgehen? Dann bestellen Sie die Vortrags-Folien als PDF.
Wünschen Sie eine persönliche Beratung mit einem unserer Experten? Dann kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Fotos von der Swiss Online Marketing Messe
Persönliche Beratungsgespräche
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.