Internet Umsatz - Worldsites GmbH.
Marketing ROI für komplexe Customer Journey

Internet Umsatz

Vielleicht erinnern Sie sich, dass noch 1999 kaum zu glaubende online Umsätze von 1’300 Milliarden Dollar für das Jahr 2003 prognostiziert wurden. Jedoch waren diese noch zu tief angesetzt!

Im Jahr 2002 waren es 2’400 Milliarden Umsatz über das Internet

Gemäss dem Marktforschungsinstitut Forrester Research hat man bereits für 2002 Umsätze in Höhe von 2’400 Milliarden errechnet und erwartete für 2003 Umsätze in Höhe von 3’900 Milliarden Dollar. Auch wenn aktuelle Zahlen fehlen, die Grössenordnung wird von allen Studien bestätigt.
Alleine in der Schweiz werden 25 Milliarden Franken über das Internet umgesetzt!
Alleine in der Schweiz wurden 2002 für rund 25 Milliarden Franken Waren online gekauft! Dabei sind die in den Medien veröffentlichten Zahlen über den online Umsatz im Endkundengeschäft nur der kleinste Teil. Der meiste Umsatz wird im Handel zwischen Firmen erzielt.

200 Milliarden Umsatz mit Endverbrauchern

Die online Umsätze im Einzelhandel alleine betrugen im Jahr 2006 schätzungsweise 200 Milliarden Dollar. Es gibt reife Kategorien wie Computer, Flüge und Tickets, die bereits einen hohen Anteil am Gesamtumsatz der Branche haben. Andere Branchen haben noch ein starkes Wachstum vor sich.

Gemäss dem Marktforschungsinstitut shop.org wird in den USA bei Computer Hard- und Software bereits 34 % online verkauft. Bei Flügen und Tickets für Veranstaltungen und Kino wird der Anteil dieses Jahr auf 20 % des Umsatzes anwachsen. Bei Büchern sind die Erwartungen bei 15 %. Bei Reisen, Spielwaren, Spielen und Konsum, Elektronik, Musik und Videos sowie bei Luxusgütern wird der Anteil des online Umsatzes auf mindestens
5 % oder mehr steigen.

» Nehmen Sie für ein unverbindliches Gespräch mit uns Kontakt auf.

Das Internet hat bereits zahlreiche Industrien verändert. Musikfans teilen pro Jahr 35 Milliarden Musik-Dateien gratis aus und schaden damit der Musikindustrie. Dell Computer hat dank Internet den Konkurrenten Milliarden Umsätze abgejagt. Während die Tourismusbranche offline Einbussen zu beklagen hat, geht es online mit den Umsätzen weiter bergauf.

Gemäss einer Studie in Deutschland erreicht knapp jede dritte Firma eine Umsatzsteigerung dank dem Internet.

Was unsere Kunden über uns sagen

"Die Partnerschaft mit Worldsites hat uns geholfen, eine neue Ära der datenschutzkonformen und effektiven Kundenanalyse zu betreten.[...]"
Felipe Gomez de Luis
VP Bank
"Dies führte dazu, dass die Zusammenarbeit des Sales-Team mit der Marketingabteilung dank den zusätzlichen Leads und mehr Transparenz gestärkt wurde.[...]"
Marco Bichsel
Schmid AG energy solutions
"In der Umgebung von Google Analytics fanden wir uns vor der Schulung überhaupt nicht zurecht. Welche Zahl oder welche Abkürzung steht für was, dies und vieles mehr wurde uns während der sehr effizienten Schulung kompetent erklärt.[...]"
Peter Langenegger
Ebnat AG
"Die Zusammenarbeit mit Worldsites war ein echter Gewinn für uns – sowohl strategisch als auch operativ.[...]"
Andreas Mallaun
VP Bank
"Heute sind wir in der Lage, all unsere Plattformen, die wir mittlerweile mit Matomo tracken, selbstständig zu verwalten.[...]"
Jeannine Merkli
VP Bank
"Ein Grossteil aller Leads kommt direkt über eine Website. Und innerhalb aller Online Leads generiert Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO) den grössten Anteil. Suchmaschinenmarketing ist der wichtigste Kanal, um an neue Kunden zu gelangen![...]"
METTLER TOLEDO
"Mehr Besucher und höhere Umsätze: Mit YouTube-Kampagnen konnten dank der Einsparung eines einzigen Inserates 971 Personen in die Autohäuser gebracht werden.[...]"
Sibylle Abdelshaafy
Mercedes-Benz Automobil AG
"Der Umsatz zum Vorjahr hat das 2.5-fache erreicht, die Ads E-Commerce Conversion Rate wurde zum Vorjahr um 42% gesteigert, der ROAS über sämtliche Ads Kampagnen wurde mehr als verdreifacht.[...]"
Adrian Berlinger
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
"Wir konnten die Besucherzahlen unserer Immobilien-Projekte vervielfachen und die Anzahl der Personen mit konkretem Interesse hat stark zugenommen.[...]"
Elisabeth Meier
Credit Suisse