Januar 2003 - Worldsites GmbH.
Marketing ROI für komplexe Customer Journey

Meldungen, welche uns wichtig erschienen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.


Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!

Wie Sie über Suchmaschinen gezielt neue Kunden gewinnen können lesen Sie hier!

Januar 2003: Gesucht wurde Superman statt Bin Laden
Dezember 2002: Yahoo! schenkt sich Inktomi zu Weihnachten
Dezember 2002: Google testet Produktesuchmaschine
November 2002: Altavista will es nochmal wissen
Oktober 2002: Die führenden Suchmaschinenspezialisten treffen sich in München

Oktober 2002: Suchmaschinen Marketing hat den höchsten messbaren ROI
September 2002: Wallstreet Journal empfiehlt Suchmaschinen-Marketing
September 2002: Über Suchmaschinen werden am meisten Anbieter gefunden
August 2002: Top-Position in Suchmaschinen bedeutet führende Marktstellung!
2001: Suchmaschinen Werbung bringt den höchsten Return on Investment (ROI)
2001: Erfahrungen zur Ansprache von mehr Besuchern in Europa

Januar 2003: Gesucht wurde Superman statt Bin Laden

Trotz Wirtschaftsflaute wurde 2002 wieder vermehrt nach positiven Begriffen gesucht. Im Vergleich zum Vorjahr, das vor allem durch die Ereignisse am World Trade Center geprägt war, gehörten bei Google.com eher positiv besetzte Begriffe zu den Suchabfragen, die am stärksten zulegten: Die Google-Zeitgeist-Liste 2002 wird von den Begriffen Spiderman, Shakira, Winter Olympics, World Cup und Avril Lavigne als “Top Gaining Queries” angeführt. 2001 führten noch Nostradamus, Napster, World Trade Center, Anthrax, Osama bin Laden und die Taliban die Liste an.
http://www.google.com/press/zeitgeist.html

Dezember 2002: Yahoo! schenkt sich Inktomi zu Weihnachten

Wenn alles wie geplant läuft, wird Yahoo Inktomi übernehmen, welche die Daten für Suchmaschinen wie MSN (www.msn.ch) und vielen andere Suchmaschinen liefert. Die Übernahme wurde am 23. Dezember bekannt gegeben. Als Übernahmepreis werden 235 Millionen Dollar geboten. Noch offen ist, was dies für das Verhältnis zwischen Yahooé und Google bedeutet. Yahoo! hat erst vor wenigen Monaten den Vertrag mit Google verlängert, in welchem die Zusammenarbeit verlängert wurde.

Dezember 2002: Google testet Produktesuchmaschine

Google gehen die Ideen nicht aus: In einer Beta-Version stellen die Google-Macher eine Produktsuchmaschine namens Froogle vor. Derzeit ist Froogle nur für US-Händler mit englischsprachigen Produkten und Dollar-Preisen zugänglich. Die Suchergebnisse werden mit Bild, Seitentitel, Preis und einer kurzen Produktebeschreibung angezeigt. Gesucht werden kann auch in verschiedenen Kategorien, zudem können Preislimits nach oben und unten festgelegt werden. Die Reihenfolge der Suchtreffer funktioniert nach dem Google-Ranking.
http://froogle.google.com/froogle

Oktober 2002: Die führenden Suchmaschinenspezialisten treffen sich in München

Zum ersten Mal fand das Treffen der führenden Suchmaschinenspezialisten im deutschsprachigen Raum statt. An der Konferenz, an welcher auch Vertreter der wichtigsten Suchmaschinen teilnahmen, wurden Erfahrungen ausgetauscht und Informationen weitergegeben.

September 2002: Wallstreet Journal empfiehlt Suchmaschinen-Marketing

Das renomierte Wallstreet Journal empfiehlt, zumindest einen Teil der online Marketinganstrengungen darauf zu konzentrieren, dass der Auftritt unter den ersten paar Resultat Seiten erscheint.

September 2002: Über Suchmaschinen werden am meisten Anbieter gefunden

Verzeichnisse und Suchmaschinen sind die wichtigsten Instrumente bei der Erkundung von Angeboten. Gemäss einer Studie der Wemf haben 79,1 Prozent aller Deutschschweizer Internetbenutzer auf diesem Weg bereits neue Angebote gefunden (Quelle: Wemf: MA Commis 2002). Egal ob Sie Firmen oder Privatkunden ansprechen wollen, Ihre Zielgruppe ist über Suchmaschinen gezielt erreichbar.

Archiv 2001
Archiv 2002
Archiv

Was unsere Kunden über uns sagen

"Die Partnerschaft mit Worldsites hat uns geholfen, eine neue Ära der datenschutzkonformen und effektiven Kundenanalyse zu betreten.[...]"
Felipe Gomez de Luis
VP Bank
"Dies führte dazu, dass die Zusammenarbeit des Sales-Team mit der Marketingabteilung dank den zusätzlichen Leads und mehr Transparenz gestärkt wurde.[...]"
Marco Bichsel
Schmid AG energy solutions
"In der Umgebung von Google Analytics fanden wir uns vor der Schulung überhaupt nicht zurecht. Welche Zahl oder welche Abkürzung steht für was, dies und vieles mehr wurde uns während der sehr effizienten Schulung kompetent erklärt.[...]"
Peter Langenegger
Ebnat AG
"Die Zusammenarbeit mit Worldsites war ein echter Gewinn für uns – sowohl strategisch als auch operativ.[...]"
Andreas Mallaun
VP Bank
"Heute sind wir in der Lage, all unsere Plattformen, die wir mittlerweile mit Matomo tracken, selbstständig zu verwalten.[...]"
Jeannine Merkli
VP Bank
"Ein Grossteil aller Leads kommt direkt über eine Website. Und innerhalb aller Online Leads generiert Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO) den grössten Anteil. Suchmaschinenmarketing ist der wichtigste Kanal, um an neue Kunden zu gelangen![...]"
METTLER TOLEDO
"Mehr Besucher und höhere Umsätze: Mit YouTube-Kampagnen konnten dank der Einsparung eines einzigen Inserates 971 Personen in die Autohäuser gebracht werden.[...]"
Sibylle Abdelshaafy
Mercedes-Benz Automobil AG
"Der Umsatz zum Vorjahr hat das 2.5-fache erreicht, die Ads E-Commerce Conversion Rate wurde zum Vorjahr um 42% gesteigert, der ROAS über sämtliche Ads Kampagnen wurde mehr als verdreifacht.[...]"
Adrian Berlinger
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
"Wir konnten die Besucherzahlen unserer Immobilien-Projekte vervielfachen und die Anzahl der Personen mit konkretem Interesse hat stark zugenommen.[...]"
Elisabeth Meier
Credit Suisse