
18-06-2004
84 Prozent informieren sich online über angebotenen...
Gemäss einem Univox-Trendbericht von gfs-zürich zum Thema Versicherungen informieren sich 65 Prozent der Befragten mit Internet-Zugang über die angebotenen Produkte.
Die Befragten lehnen es jedoch ab, konkrete Angaben über die eigene Person ins System einzugeben. 13 Prozent de...

18-06-2004
Internetnutzung
Wer denkt, dass der normale Internet-User Mitte zwanzig und ein Computerfreak ist, täuscht sich gewaltig!
Immer mehr Pensionierte beschäftigen sich in ihrer Freizeit mit dem virtuellen Freund, dem Internet. Schon seit längerem veranstalten die Senioren Computerkurse (von Seniore...

18-06-2004
E-Commerce-Umsatz überschreitet die 100-Milliarden-Grenze
Die Online-Verkäufe im Endkundengeschäft haben in den USA bereits im Jahr 2003 die 100-Milliarden-Dollar-Grenze überschritten und damit alle Erwartungen übertroffen.
Dies geht aus einer Untersuchung des Marktforschers Forrester in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der US-Online...

18-06-2004
Jeder dritte Deutsche sucht ein Auto online
35 Prozent der Deutschen zwischen 17 und 59 Jahren haben schon einmal aktiv nach Fahrzeugen auf einem Online-Automarktplatz gesucht. Dies geht aus einer aktuellen Studie hervor.
Nach der Durchführung dieser die Bevölkerung repräsentierenden Studie befragten TNS Emnid und AutoSc...

15-06-2004
63 % der Firmen verfolgen Internet-Statistik nicht!
Sehr viel Geld wird ausgegeben, um mit der Internetwelle mitgehen zu können. Jedes Unternehmen will seine eigene Webseite. Die meisten investieren jedoch, ohne das Potential nur annähernd zu nützen!
Eine Jupiter Research Studie hat festgestellt, dass nur gerade 27 % der online F...

12-06-2004
In Europa bereits 19 Millionen Breitband Anschlüsse
Ende 2003 verfügten in Westeuropa 18,7 Millionen Nutzer über einen Breitbandanschluss. 52,5 Millionen Nutzer sind derzeit über Modem mit dem Internet verbunden. Dieses Verhältnis wird sich laut Marktforschungsinstitut IDC bis 2007 praktisch umkehren.
Die Zahl der Breitbandanschl...

11-06-2004
Kein Google Dance mehr
In einem BBC Interview bestätigt ein Google Mitarbeiter, dass es keine Google Dance mehr geben wird. Die Updates werden kontinuierlich umgesetzt.
Früher wurden mit diesem Begriff die Google Updates bezeichnet, welche ca. einmal pro Monat alle Suchresultate neu berechneten. Goog...

01-06-2004
Swisscom mit Payment-Lösungen zur Bezahlung von kleinen...
Swisscom Fixnet startet am 1. Juni 2004 das neue Zahlungsmittel Easypay in der Schweiz. Easypay ist eine Prepaid Karte für die Bezahlung kleiner Beträge im Internet. Kunden, die kostenpflichtige Angebote im Internet beziehen, können mit Easypay beispielsweise Auskunftsdienste, On...

06-05-2004
Erstes Archiv deutschsprachiger Newsletter
Mit einer neuen Technik bündeln Absolit und die DCI AG deutschsprachige Newsletter. Die Plattform arbeitet automatisch die jeweils aktuelle Version eines Newsletters ein und macht sie per Internet verfügbar. Interessenten können somit bequem einen Newslettter unverbindlich anscha...