Google sendet Warnungen an Webmaster von Seiten ohne HTTPS.

Google zeigt gewöhnlich in der letzten Zeile eines jeden Suchergebnisses eine grüne Webadresse oder URL an, damit User nachvollziehen können, wohin ein Klick führt. Seit kurzem wird für einige Suchergebnisse diese Information ersetzt durch eine Hierarchie, die den genauen Platz einer Seite innerhalb der Website darstellt. Die neue Anzeige vermittelt hilfreichen Kontext und eröffnet neue Möglichkeiten der Navigation.

Einige Webadressen helfen dabei, die Struktur einer Website zu verstehen. Sie verdeutlichen, wie eine bestimmte Seite in die Gesamthierarchie einer Website passt. Sucht man beispielweise nach der Biographie von Vint Cerf (“Internet Evangelist” von Google), dann zeigt die URL für das Ergebnis “www.google.com/corporate/execs.html,” dass sich der Content auf einer Seite über “execs” unter “corporate” auf der Website “google.com” befindet. Das kann hilfreichen Kontext für die Entscheidung liefern, auf das Ergebnis zu klicken.

Oft sind die URLs aber zu lang, zu kurz oder zu wenig informativ, um nützliche Informationen zu vermitteln. Der neue Text enthält sinnvolle Informationen über die Seite.
Google Website-Hierarchie

Jede Wortgruppe innerhalb der grünen Zeile ist ein Link. Klickt man beispielsweise auf “Toys & Games”, kommt man zu einer Liste mit allen Spielzeugprodukten auf ProductWiki, und klickt man auf “Robots”, bekommt man eine Liste aller Spielzeugroboter. Ist man an einer allgemeineren Kategorie interessiert, kann man diese so einfach erreichen.

Die Informationen in diesen neuen Hierarchien stammen aus einer Analyse der Zielseiten.

Quelle: Anzeige der Website-Hierarchie in den Suchergebnissen

Möchten Sie mehr über die Anzeige von Suchergebnissen mit Website-Hierarchie von Google erfahren?

01.12.2009

Comments are closed.