In der Zeitschrift “Swiss IT Magazine” ist ein Artikel von uns erschienen, den wir hier gerne wiedergeben und zum Download anbieten.
Wer bei Google zu den von den Kunden gesuchten Begriffen nicht gefunden wird, verliert täglich Umsatz. Aus dieser Kenntnis heraus sind auch bei Schweizer Unternehmen die Ausgaben für Internet Marketing in den vergangenen Jahren um zweistellige Prozentzahlen gewachsen. Viele Schweizer E-Commerce-Unternehmen feiern Rekordumsätze. Immerhin haben 84 Prozent der Schweizer Internetnutzer laut einer Studie der Universität St. Gallen schon einmal online eingekauft und rund 6 Milliarden Schweizer Franken dabei ausgegeben. Noch viel höher sind die Umsätze im Handel zwischen Firmen. Kaum ein Einkäufer oder Entscheider, der bei der Suche nach einem Lieferanten nicht Google verwendet. Gemäss einer Untersuchung aus England fragen die meisten Industrieunternehmen Suchmaschinen bevor sie sogar ihre bestehenden Lieferanten nach einem Angebot fragen.
Aus dieser Erkenntnis heraus fliessen im Ausland bereits über 15 Prozent der Werbeausgaben in die Ansprache der Kunden über das Internet. Nirgends kommt man günstiger mit denjenigen Personen in Kontakt, die ein echtes Kaufinteresse haben. Doch wie gelangt man in die begehrten Top-Positionen bei Google?
Hier gelangen Sie zu den weiteren Teilen des Artikels:
– Bei Google an die Spitze: Über 200 Faktoren entscheiden
– Bei Google an die Spitze: Links sind entscheidend
– Bei Google an die Spitze: Tipps für mehr Umsatz
Oder laden Sie den Artikel als pdf herunter: Bei Google an die Spitze
Möchten auch Sie bei Google an die Spitze gelangen?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.