URL / URI
Marketing ROI für komplexe Customer Journey

URL / URI

URLDie Abkürzung URL steht für Uniform Resource Locator und beschreibt, wo eine Ressource wie zum Beispiel eine Internetseite, ein Bild oder ein Video im Internet zu finden ist.
URLs stellen einen im Vergleich zu URIs erweiterten Begriff dar, weil bei ihnen noch jeweils angegeben ist, wie eine Ressource im Netz erreichbar ist, indem zum Beispiel das benötigte Zugriffsprotokoll wie http:// genannt wird.

Eine URL ist die Adresse einer Internetseite. Die URL sagt also einem vernetzen Computer, wo er die (vom Nutzer) gewünschte Seite findet. Sie besteht aus einer Domäne und weiteren Informationen zur Identifikation der aufzurufenden Seite. Eine URL besteht aus verschiedenen Teilen.

Beispiel

http://www.fruchtverkauf.com/zitrus/orange.php?typ=navel&herkunft=spanien#anbaugebiete besteht aus folgenden Teilen:

  • http:// -> das Internet-Protokoll
  • www.fruchverkauf.com -> der Domainname (siehe – Domain); dieser identifiziert einen Webserver. Statt eines Domainnamens kann auch eine IP-Adresse angegeben werden, was aber nur in seltenen Fällen zu empfehlen ist.
  • /zitrus/ -> dem Verzeichnis; Was nach dem ersten / steht dient der Identifikation des Inhaltes auf dem angesprochenen Server.
  • orange.php -> dem Dateinamen
  • ? -> leitet den Datenteil (Abfrage/Quary-String) einer URL ein
  • typ=navel&herkunft=spanien -> zeigt den Datenteil (Abfrage/Query-String) oder die Parameter
    • dabei steht das Gleichheitszeichen (=) zwischen dem Namen eines Parameters und seinem Wert
    • und das Kaufmannsund (&) als Trennzeichen zwischen den Parameter-Wert-Paaren wenn mehrere Parameter verwendet werden
    • #anbaugebiete -> zeigt einen Domainanker (eine Sprungmarke innerhalb eines Dokumentes)

In speziellen Fällen wird auch noch der Port angegeben, z.B. http://www.fruchverkauf.com:21. Die Angabe des Ports erlaubt die Ansteuerung eines TCP/IP-Ports. Wird kein Port angegeben, so wird der Standard-Port des jeweiligen Protokolls verwendet – z. B. bei HTTP 80, bei HTTPS 443 und bei FTP 21.

URL

URI

Die Abkürzung URI (Uniform Resource Identifier) bezeichnet dagegen eine abstrakte oder eine physische Ressource.

Eine URL bestimmt also, wo innerhalb eines Netzwerkes (in den meisten Fällen ist damit das Internet gemeint) eine Seite zu finden ist. Eine URI (URI = Universal Resource Identifier) ist ein technischer Überbegriff und umfasst einereits URLs, also der Ort, wo eine Ressource im Web aufgefunden werden kann oder eine URN, ein vom Ort losgelöster Name einer Ressource. Der Unterschied ist eher historisch begründet: Das Kürzel URL ist etwas älter und deshalb weiter verbreitet. Bei einer Normfestlegung wurde die URL zu einer Teilmenge degradiert und die URI als neuer Oberbegriff festgelegt.

Eine URL kann man immer im Webbrowser eintippen und wird damit zu einem bestimmten Ziel geleitet (man kann sozusagen eine »Location« ansteuern). Im Unterschied dazu gibt es viele URIs, mit denen das nicht möglich ist. ISBN-Nummern von Büchern sind beispielsweise gültige URIs, sofern man sie ins korrekte Format bringt, zum Beispiel urn:isbn:0-486-27557-4. Aber man kann damit keinen bestimmten Ort aufsuchen.

Jede Adresse ist sowohl eine URL als auch eine URI, egal wie lang und kompliziert sie ist. Eine URI ist also ein technischer Überbegriff, mit dem aber in den meisten Fällen eine URL gemeint ist. In 99% der Fälle gibt es keinen Unterschied zwischen URL und URI und die URI ist auch eine URL.

In unserem Online-Marketing Glossar finden Sie Erläuterungen zu weiteren Begriffen und weiterführende Informationen dazu.

Weitere Artikel zu URL

Was unsere Kunden über uns sagen

"Die Partnerschaft mit Worldsites hat uns geholfen, eine neue Ära der datenschutzkonformen und effektiven Kundenanalyse zu betreten.[...]"
Felipe Gomez de Luis
VP Bank
"Dies führte dazu, dass die Zusammenarbeit des Sales-Team mit der Marketingabteilung dank den zusätzlichen Leads und mehr Transparenz gestärkt wurde.[...]"
Marco Bichsel
Schmid AG energy solutions
"In der Umgebung von Google Analytics fanden wir uns vor der Schulung überhaupt nicht zurecht. Welche Zahl oder welche Abkürzung steht für was, dies und vieles mehr wurde uns während der sehr effizienten Schulung kompetent erklärt.[...]"
Peter Langenegger
Ebnat AG
"Die Zusammenarbeit mit Worldsites war ein echter Gewinn für uns – sowohl strategisch als auch operativ.[...]"
Andreas Mallaun
VP Bank
"Heute sind wir in der Lage, all unsere Plattformen, die wir mittlerweile mit Matomo tracken, selbstständig zu verwalten.[...]"
Jeannine Merkli
VP Bank
"Ein Grossteil aller Leads kommt direkt über eine Website. Und innerhalb aller Online Leads generiert Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO) den grössten Anteil. Suchmaschinenmarketing ist der wichtigste Kanal, um an neue Kunden zu gelangen![...]"
METTLER TOLEDO
"Mehr Besucher und höhere Umsätze: Mit YouTube-Kampagnen konnten dank der Einsparung eines einzigen Inserates 971 Personen in die Autohäuser gebracht werden.[...]"
Sibylle Abdelshaafy
Mercedes-Benz Automobil AG
"Der Umsatz zum Vorjahr hat das 2.5-fache erreicht, die Ads E-Commerce Conversion Rate wurde zum Vorjahr um 42% gesteigert, der ROAS über sämtliche Ads Kampagnen wurde mehr als verdreifacht.[...]"
Adrian Berlinger
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
"Wir konnten die Besucherzahlen unserer Immobilien-Projekte vervielfachen und die Anzahl der Personen mit konkretem Interesse hat stark zugenommen.[...]"
Elisabeth Meier
Credit Suisse