Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Reisen / Reisebüro sowie Touristik, Hotels und Gastronomie.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!
Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!
Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.
September 2002: Der Siegeszug des Internets setzt sich auch in der Schweiz fort
September 2002: Breites Angebot wird online eingekauft
Mai 2002: Lokal tätige Unternehmen erhalten immer mehr Kunden über das Internet
Gemäss der neuesten Studie der WEMF, welche auch die Auflagen der Zeitungen beglaubigt, sind heute praktisch alle Zielgruppen über das Internet erreichbar. Die häufigste Anwendung sind nach E-Mails wiederum die Suchmaschinen, welche von 88 % der Nutzer verwendet werden, um etwas zu suchen. Das Potenzial für den E-Commerce (Personen, welche regelmässig über das Internet einkaufen und solche mit Kauf-Absichten) beträgt alleine in der Deutschschweiz 1’766’000 Personen.
Beim auffinden von Anbietern sind nach wie vor die Suchmaschinen führend:
Gekauft wurde vor allem bei Schweizer Anbietern:
Folgende Produkte wurden besonders häufig über das Internet gekauft:
Dabei zeigt das Beispiel Bücher, dass zahlreiche Käufer häufig über das Internet einkaufen:
Im deutschsprachigen Raum werden bereits Milliardenumsätze über das Internet abgewickelt. Das Angebot an gekauften Produkten ist dabei sehr breit:
Daneben werden aber für zahlreiche Angebote auch gezielt Informationen eingeholt. Auf die Frage “Worüber informieren Sie sich, unabhängig davon, ob Sie etwas kaufen oder buchen?” wurde wie folgt geantwortet:
Quelle: Allenspacher Computer und Telekommunikations-Analysen, ACTA 2001 und ACTA 2002
http://www.acta-online.de