Bei ausgewählten Videos finden Nutzer neu einen Kauf-Button (Click-to-Buy), mit dem sie beispielsweise direkt einen Song kaufen können, den sie zuvor als Video gesehen haben. Die Angebote kommen bisher von Amazon und iTunes, weitere Partner werden sicher folgen.
Gemäss dem Youtube-Blog will man Partnern aus verschiedenen Branchen, “von Musik über Film und Print bis hin zum Fernsehen” ansprechen. Damit sollen diese die hohen Nutzerzahlen von Youtube nutzen und das Portal als verkaufsstarke E-Commerce-Plattform etablieren. Musik Labels können Links zum legalen Download des Songs zeigen, Hersteller von Videospielen können auf ihr neues Spiel verweisen. Auch ist es für YouTube Partner möglich, unter Videos, an denen sie die Rechte halten, solche Links zu platzieren, wenn sie auf die Löschung des Videos verzichten.
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.