
04-03-2016
33 % der Website-Aufrufe in der Schweiz...
Ein Drittel aller weltweiten Website-Aufrufe kommen von Mobilgeräten. Die Schweiz liegt mit 33 % im Durchschnitt der von Adobe untersuchten Länder.
[caption id="attachment_170998" align="alignleft" width="210"] Worldsites wurde als eine von wenigen Agenturen zu einem Google Mob...

27-01-2015
Länderinformationen über Wachstumsmärkte 2015
Mit unseren Partnerbüros in 87 Ländern betreuen wir viele Unternehmen, die weltweit oder zumindest europaweit Kunden gewinnen wollen. Für die wichtigsten 65 Länder haben wir Länderinformationen und Wachstumsmärkte zusammengetragen, welche Ihnen helfen sollen, mehr über einzelne M...

03-03-2014
Google AdWords Agentur: Vorteil bei Übersetzungen
Google hat eine neue kostenlose Dienstleistung für Agenturen und Grosskunden aufgebaut. Und zwar übersetzt Google AdWords-Kampagnen gratis in andere Sprachen. Auch Kunden einer AdWords-Agentur können davon profitieren, sie sollten dabei aber nicht vergessen, auch die Landingapges...

22-11-2013
E-Commerce: China hält weiterhin Spitzenposition
Zum zweiten Mal in Folge führt China die Liste der Länder mit dem grössten Wachstumspotenzial für E-Commerce an. Dabei muss aber berücksichtigt werden, dass Chinesen nur ein paar Hundert Millionen Umsatz auf ausländischen E-Commerce Websites machen. Der grösste Teil des Umsatzes ...

05-06-2009
Kundensprache sprechen und globale Botschaft für lokale...
Ob Sie in Ihrem Heimmarkt neue Kunden gewinnen wollen oder in China - es ist nirgends so einfach herauszufinden, mit welchen Worten und Argumenten die Kunden überzeugt werden können wie über das Internet. Obwohl sie gerade jetzt auf neue Kunden angewiesen wären - die meisten Unte...

04-06-2009
Obama will die muslimische Welt über das...
Während die bisherigen Bemühungen von Barack Obama zur Nutzung des Internets primär auf seine Landsleute abzielten, wird ein neues Kapitel in der US-Aussenpolitik aufgeschlagen. Gezielt soll mit Facebook, Twitter und Co. die muslimische Welt bearbeitet werden.
In seiner Rede in ...

26-02-2009
Google ist nicht überall die Nummer 1
Gerade im deutschsprachigen Raum, wo Google fast eine Monopolstellung hat, wird oft vergessen, dass Google nicht überall die Nummer 1 ist. In Südkorea hat Google einen Marktanteil von gerade mal 1,7 Prozent, in China immerhin 26 Prozent. Auch in Ländern wie Japan oder Russland ko...

07-09-2008
Fast so viele arabische Internetnutzer wie deutschsprachige
Englisch (30,5 %), Chinesisch (20,4 %) und Spanisch (6,8 %) sind die im Web am meisten genutzten Sprachen im Internet. Deutsch folgt auf Platz 6, dicht gefolgt von arabisch, beide mit einem Anteil von 5,4 %.
Englisch, der chinesische Dialekt Mandarin und Spanisch sind die am häu...