Einer europweiten Studie der eBay Advertising Group zum Einkaufsverhalten von Online-Shoppern zufolge boomt das Weihnachtsgeschäft im online Handel. 78 Prozent der Befragten wollen auch in der Weihnachtszeit wie gewohnt oder mehr online einkaufen. Rund ein Viertel (26 Prozent) möchte sogar noch intensiver nach Geschenken im Internet suchen als ein Jahr zuvor. Als wichtigste Gründe für die Wahl des Online-Shops wurden Vertrauen in das Angebot (79 Prozent), Produktvielfalt (72 Prozent) und attraktive Preise (76 Prozent) genannt.
Die europaweite Befragung von mehr als 5’000 Personen zeigt, dass die Deutschen besonders gern in den Kategorien ‘Kleidung & Accessoires’ (71 Prozent), ‘Entertainment’ (55 Prozent) und ‘Unterhaltungs-Elektronik’ (50 Prozent) online einkaufen. Der Entertainmentbereich konnte dabei am stärksten zulegen – 41 Prozent der Befragten kaufen hier mehr Produkte als noch vor einem halben Jahr. Die Kategorien ‘Unterhaltungs-Elektronik’ (38 Prozent) sowie ‘Haus und Garten’ (37 Prozent) verzeichnen einen vergleichbar starken Zuwachs.
Möchten auch Sie vom Online-Shopping-Boom zu Weihnachten profitieren oder zum Beispiel noch gezielter Kunden über Google Shopping anziehen?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.