Zwei drittel der Onlineshopper achten besonders auf Gütesiegel. Das ergab eine vom Marktforschungsunternehmen GfK durchgeführte Befragung. Danach ist für 63,3 Prozent ein Gütesiegel „wichtig“ oder „sehr wichtig“.
Laut Umfrage der GFK-Marktforscher wurden im Mai 2008 insgesamt 1016 repräsentativ ausgewählte Internetnutzer befragt. Auftraggeber war die Trusted Shops GmbH, die bisher über 2’700 Onlineshops zertifiziert hat und damit Marktführer in Deutschland ist.
Gütesiegel schaffen Vertrauen
Laut Umfrage sind Gütesiegel „unverzichtbar“, wenn der Verbraucher unsicher ist. Das trifft besonders dann zu, wenn der potenzielle Kunde Zweifel an der Seriosität des Shops hat (69,2 Prozent), den Shop noch nicht kennt (66,1 Prozent) oder der Shop seinen Unternehmenssitz im Ausland hat (55,4 Prozent).
Bemerkenswert verdächtig und daher gütesiegelbedürftig sind für 47,7 Prozent der Verbraucher auch Shops, die ihre Waren extrem günstig anbieten.
Vorkasse am liebsten mit Geld-zurück-Garantie
64,7 Prozent der Onlineshopper haben grundsätzliche Bedenken, bei einem Internethändler ohne Gütesiegel per Vorkasse zu bezahlen. Dazu passt das Umfrageergebnis, dass 46,7 Prozent von der Geld-zurück-Garantie eines Gütesiegels profitieren möchten. Eine solche Garantie, die bei Lieferausfällen eintritt, bietet das Siegel Trusted Shops.
49,6 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, das Siegel Trusted Shops zu kennen. Deutlich dahinter rangierten s@fer-shopping, Geprüfter Online-Shop und internet privacy standards. Nur knapp ein Drittel konnte keines der vier führenden Gütesiegel identifizieren, wobei Frauen und ältere Menschen vergleichsweise wenige Anbieter kannten.
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.