Seit geraumer Zeit sind Bindestriche das einzige brauchbare Trennzeichen für Suchbegriffe in URLs. Hier wird jedes Wort als eigenes Wort erkannt. Nutzt man hingegen Unterstriche, so werden diese meistens nicht als Trennzeichen erkannt und der Vorteil, den die Keywords in der URL hätten, wäre zunichte gemacht. In einem Interview auf dem WordCamp 2007 erzählte Matt Cutts, das in Zukunft auch Unterstriche als Trennzeichen gewertet würden. Ein genaues Datum für diese Umstellung nannte er nicht.
Gemäss Matt Cutts werden zudem Parameter-URLs genau so behandelt und bewertet wie statische URLs. Sie dürfen nur nicht mehr als 2 oder 3 Parameter enthalten. Die Anzahl der Verzeichnisse in der URL habe keinen Einfluss auf das Ranking.
Gemäss unseren eigenen Tests sind dies allerdings immer noch Pläne von Google. Die obigen Hinweise sind also eher als Absichtserklärung zu verstehen bzw. funktionieren noch lange nicht in allen Fällen. Bei Yahoo und MSN sieht es zudem eh anders aus.
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.