Hier finden Sie den ersten Teil dieses Artikels: Verzerrte Suchresultate bei Google vermeiden Teil 1
Standort und Sprache
Zwei weitere Gründe für verzerrte Suchergebnisse sind der Standort und die Spracheinstellung. Nachdem Sie bei Google eine Suchanfrage gemacht haben, können Sie auf der linken Seite den Standort ändern (siehe Printscreen). Besonders für Suchanfragen nach lokalen Betrieben wie „Bäckerei“ oder „Coiffeur“ werden die Suchergebnisse sehr stark dem Standort angepasst. Wenn ich also den Standort „Zürich“ festlege und nach „Coiffeur“ suche, dann erscheinen in den Top 5 vier Coiffeur-Geschäfte in Zürich, die in der Karte rechts entsprechend angezeigt werden. Der gleiche Suchbegriff mit dem Standort „Luzern“ ergibt Suchergebnisse von Coiffeur-Geschäften in Luzern.

Ein veränderter Standort kann die Suchergebnisse stark verzerren.
Ein weiterer Faktor, der das Google-Ranking beeinflusst, ist die Spracheinstellung (siehe Print-Screen). So erscheint der Internetauftritt des oben erwähnten Versandhauses nach der Umstellung auf die Englische Sprachversion nicht mehr auf der ersten Seite der Suchresultate, sondern auf der zweiten.

Die Sprachänderung führt zu verschiedenen Suchresultaten.
Verzerrte Suchergebnisse vermeiden
Wenn Sie verzerrte Suchergebnisse vermeiden möchten und die Suchresultate sehen möchten, die auch Ihre potentiellen Kunden sehen, dann sollten Sie vor einer Suchanfrage darauf achten, dass Sie sich bei allen Google-Diensten abmelden (Google+, Google Mail, Google Analytics, etc.). Wählen Sie zudem den Standort und die Spracheinstellung, die für Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistung am relevantesten sind. Ausserdem sollten Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen. Und zwar so:
Cookies löschen beim Internet Explorer 9
Cookies löschen beim Firefox 10
Worauf Sie beim Cookies-Löschen achten müssen
Sie können grundsätzlich völlig bedenkenlos regelmässig Ihre Cookies löschen, oder diese sogar automatisch bei jedem Beenden des Browsers tun. Gefährlich ist das Löschen von Cookies eigentlich nur dann, wenn Sie bei einem Online-Shop einen grossen Warenkorb zusammengestellt haben, und dann die Cookies löschen, bevor Sie weiter „zur Kasse“ gehen. Weil nämlich auch der Warenkorb von Online-Shops als Cookie gespeichert wird, würden Sie somit diesen Warenkorb löschen und müssten den Einkauf von vorne beginnen.
Top-Positionen bei Google erreichen
Möchten Sie:
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe bei Google erreichen?
- potentielle Kunden zu Besuchern Ihres Internetauftritts machen?
- diese Besucher zu Kunden machen?
- Ihren Umsatz nachhaltig und messbar steigern?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.