>>Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über künftige Google Zürich Besichtigungen informiert zu werden!

Worldsites-Geschäftsführer Beat Z’graggen als Referent beim Google-Event in Zürich.
Zu Beginn des exklusiven Google-Anlasses am Europasitz von Google in Zürich erläuterten Evelyn Leu (Industry Manager von Google) und Adrian Weiersmüller (Product Marketing Manager von Google), wie das Such- und Kaufverhalten der Konsumenten ist. Zudem zeigten sie die Bedeutung der Mobile-Entwicklung auf und informierten über Internationale Marktdaten.
Besucher Anziehen und Umsatz generieren
Nach der Einleitung durch Google ergriffen die AdWords- und SEO-Experten der Worldsites das Wort. Worldsites-Geschäftsführer Beat Z’graggen zeigte auf, dass mehr Besucher nicht automatisch mehr Umsatz bedeutet. “Darum muss man mit Controlling-Tools wie Google Analytics stetig prüfen, welche Marketing-Massnahmen nicht nur mehr Besucher, sondern mehr Kunden bringen.” Suchmaschinen wie Google seien darum so interessant, weil man durch Top-Positionen in den organischen Suchresultaten genau dann die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden erhält, wenn dieser nach Produkten oder Dienstleistungen sucht.
Kunden und Interessenten im Kaufprozess begleiten
Karin Duss zeigte dann (auf Basis ihrer 8 Jahre Erfahrung als AdWords-Spezialist) auf, wie man Interessenten, Besucher und Kunden über Google AdWords und Remarketing mit passenden Botschaften gezielt ansprechen kann. “So können wir Interessenten, die (noch) nicht die gewünschte Aktion ausgeführt haben, im Kauf- bzw. Entscheidungsprozess begleiten und bisherige Kunden für weitere Käufe/gewünschte Handlungen zurückholen.”
AdWords: Teure Fehler vermeiden
Im Anschluss zeigte Urs Angst, Google Advertising Professional von Worldsites, auf, welches die 10 häufigsten Fehler sind, die bei AdWords-Kampagnen gemacht werden. Dazu gehören u.a. falsche Kampagnenstrukturen, falsch oder gar nicht eingerichtete Ziele im Controlling-Tool, die Auswahl von zu generischen Keywords und die Qualität der Anzeigen und der Landingpages.
Vortragsfolien als PDF
Wenn Sie mehr zur Kundengewinnung dank Google erfahren möchten, finden Sie die kompletten Vortragsfolien auf unserer Folienseite.
Google Zürich Besichtigung: Faszinierende Räumlichkeiten
Im Anschluss daran starteten die Führungen von der „BigBang-Bar“ aus, ebenfalls durchgeführt von den „Zooglern“ (die Bezeichnung der Google-Mitarbeiter in Zürich) Evelyne Leu und Adrian Weiersmüller. Dabei konnten die Besucher viel über Googles Firmenphilosophie lernen. So ist beispielsweise kein Arbeitsplatz weiter als 20 Meter von einem „Food-Point“ entfernt. Dort stehen allen Mitarbeitern kostenlose Snacks und Getränke zur Verfügung, und das in einem kreativen Ambiente, denn alle diese Räume sind nach einem bestimmten Motto gestaltet (wie z.B. „James Bond“ mit Geheimtüre, „Lego“, „Coop“, „Flughafen Zürich“). So laden sie dazu ein, andere Zoogler zu treffen, sich auszutauschen oder in einer entspannten und kreativen Umgebung inspirieren zu lassen.
Flache Hierarchie
Ebenfalls spannend ist, dass es bei Google keine offensichtliche und nur flache Hierarchie gibt. So kann es passieren, dass der Arbeitsplatz eines neu eingestellten Mitarbeiters neben einer leitenden Persönlichkeit von Google (mit Verantwortung für einige 100 Mitarbeiter) ist. Fotografieren war (leider) nicht erlaubt, aber die Besucher konnten sich von den faszinierenden Räumlichkeiten und einem kreativ-entspannten Arbeitsklima überzeugen und inspirieren lassen.
Ausklang mit Apéro
Nach der Besichtigung der Räume von Google Zürich und als Ausklang des erfolgreichen Nachmittags gab es einen spritzigen Apéro und unsere Kunden konnten in ungezwungener Atmosphäre persönliche Gespräche mit unseren kompetenten Mitarbeitern und natürlich den Zooglern führen und sich austauschen.
Nächster Google-Event
Möchten auch Sie von Google-Mitarbeitern lernen und sich mit AdWords- und SEO-Experten austauschen? Abonnieren Sie unseren Newsletter um über künftige Google Zürich Besichtigungen informiert zu werden!
Persönliches Gespräch
Haben Sie Fragen zur SEO Ihrer Webseite? Oder möchten Sie eine AdWords-Kampagne erstellen oder Ihre bestehende optimieren?
9 responses to “Google Zürich Besichtigung: Faszinierende Räumlichkeiten und spannende Vorträge”
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.
[…] finden Sie Informationen über kommende Anlässe: Google Zürich Besichtigung: Faszinierende Räumlichkeiten und spannende […]
[…] finden Sie Informationen über kommende Anlässe: Google Zürich Besichtigung: Faszinierende Räumlichkeiten und spannende […]
[…] finden Sie Informationen über kommende Anlässe: Google Zürich Besichtigung: Faszinierende Räumlichkeiten und spannende […]
Guten Tag
Ist es auch möglich mit Kindern das Google-Gebäude zu besuchen?
Das wäre sicher ein mega Erlebnis.
Danke für Ihre Rückmeldung.
Freundlicher Gruss
Patrizia + Alessio Manduca
Hüttikon ZH
Guten Tag
Ist es auch möglich mit Kindern das Google-Gebäude zu besuchen?
Das wäre sicher ein mega Erlebnis.
Danke für Ihre Rückmeldung.
Freundlicher Gruss
Patrizia + Alessio Manduca
Hüttikon ZH
Guten Tag
Ist es auch möglich mit Kindern das Google-Gebäude zu besuchen?
Das wäre sicher ein mega Erlebnis.
Danke für Ihre Rückmeldung.
Freundlicher Gruss
Patrizia + Alessio Manduca
Hüttikon ZH
Da in Zürich vor allem Entwickler arbeiten, welche Google weiterentwickeln, ist die Suchmaschine diesbezüglich sehr zurückhaltend. Ohne “Businessgrund” wird es kaum möglich sein, an einer Führung teilzunehmen.
Da in Zürich vor allem Entwickler arbeiten, welche Google weiterentwickeln, ist die Suchmaschine diesbezüglich sehr zurückhaltend. Ohne “Businessgrund” wird es kaum möglich sein, an einer Führung teilzunehmen.
Da in Zürich vor allem Entwickler arbeiten, welche Google weiterentwickeln, ist die Suchmaschine diesbezüglich sehr zurückhaltend. Ohne “Businessgrund” wird es kaum möglich sein, an einer Führung teilzunehmen.