Welches Content Management System?
Marketing ROI für komplexe Customer Journey

Welches Content Management System?

Es gibt Hunderte von Content Management Systemen und je nach Bedürfnissen und Budgetvorgaben sind andere empfehlenswert. Die günstigen Content Management Systeme wurden fast immer ohne Rücksicht auf Suchmaschinen entwickelt. Andere Systeme können Sie (mit mehr oder weniger Aufwand) so anpassen, dass Ihr Internetauftritt über die Suchmaschinen leicht zu finden ist.

Content Management System auswählen

Content Marketing Strategie aktuelle Meldungen, Produktbeschreibungen, Bedienungsanleitungen oder Broschüren online zu stellen hat viele Vorteile. Kunden und Mitarbeiter können so wichtige Informationen schnell und bequem am Bildschirm lesen. Doch viele Informationen veralten schnell. Deswegen werden Content Management Systeme eingesetzt, welche es den Wissensträgern erlauben, auf einfache Art und Weise Inhalte zu ändern oder online zu stellen.
Viele Content Management Systeme sind sehr teuer. Betriebswirtschaftlich präzise kalkuliert, lohnt sich der Einsatz von Content Management Systemen trotzdem oft auch bei hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten. Diese Systeme vereinfachen die Aktualisierungs-Prozesse massgeblich. Der Internetauftritt wird gehaltvoller und aktueller. Programmierungskenntnisse (HTML, CSS, Javascript usw.) sind nun für die textliche Anpassung von Webseiten keine Voraussetzung mehr. Jedoch erzeugen die meisten Content Management Systeme leider solche Seiten, die die Suchmaschinen nicht finden oder mit denen sie wenig anfangen können.
Zu denken gibt auch eine Studie des Marktforschungsinstitutes Jupiter Research, das den Content Management Markt des Jahres 2003 untersucht hat.

Mehr als 60 Prozent der Firmen, die Content Management Lösungen entwickelt haben, machen auf ihren eigenen Internetauftritten Updates noch manuell.

Gemäss der Studie erhöhen die meisten angebotenen Systeme die Betriebskosten eines Internetauftrittes.

Die meisten Unternehmen haben gemäss der Studie nur einfache Bedürfnisse, die auch durch einfache günstige Systeme abgedeckt werden. Wo sehr spezifische Anforderungen gestellt werden, sind diese in der Regel nur sehr schlecht von den angebotenen Systemen abgedeckt.

Teil 1 von 4: Web Content Management und Suchmaschinen
Teil 2 von 4: Welches Content Management System
Teil 3 von 4: Probleme mit den Suchmaschinen
Teil 4 von 4: Content Management System Vergleich

Was unsere Kunden über uns sagen

"Die Partnerschaft mit Worldsites hat uns geholfen, eine neue Ära der datenschutzkonformen und effektiven Kundenanalyse zu betreten.[...]"
Felipe Gomez de Luis
VP Bank
"Dies führte dazu, dass die Zusammenarbeit des Sales-Team mit der Marketingabteilung dank den zusätzlichen Leads und mehr Transparenz gestärkt wurde.[...]"
Marco Bichsel
Schmid AG energy solutions
"In der Umgebung von Google Analytics fanden wir uns vor der Schulung überhaupt nicht zurecht. Welche Zahl oder welche Abkürzung steht für was, dies und vieles mehr wurde uns während der sehr effizienten Schulung kompetent erklärt.[...]"
Peter Langenegger
Ebnat AG
"Die Zusammenarbeit mit Worldsites war ein echter Gewinn für uns – sowohl strategisch als auch operativ.[...]"
Andreas Mallaun
VP Bank
"Heute sind wir in der Lage, all unsere Plattformen, die wir mittlerweile mit Matomo tracken, selbstständig zu verwalten.[...]"
Jeannine Merkli
VP Bank
"Ein Grossteil aller Leads kommt direkt über eine Website. Und innerhalb aller Online Leads generiert Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO) den grössten Anteil. Suchmaschinenmarketing ist der wichtigste Kanal, um an neue Kunden zu gelangen![...]"
METTLER TOLEDO
"Mehr Besucher und höhere Umsätze: Mit YouTube-Kampagnen konnten dank der Einsparung eines einzigen Inserates 971 Personen in die Autohäuser gebracht werden.[...]"
Sibylle Abdelshaafy
Mercedes-Benz Automobil AG
"Der Umsatz zum Vorjahr hat das 2.5-fache erreicht, die Ads E-Commerce Conversion Rate wurde zum Vorjahr um 42% gesteigert, der ROAS über sämtliche Ads Kampagnen wurde mehr als verdreifacht.[...]"
Adrian Berlinger
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
"Wir konnten die Besucherzahlen unserer Immobilien-Projekte vervielfachen und die Anzahl der Personen mit konkretem Interesse hat stark zugenommen.[...]"
Elisabeth Meier
Credit Suisse