Web Content Management System
Marketing ROI für komplexe Customer Journey

Web Content Management System

Der Markt verändert sich ständig und entsprechend sollten Sie auch Ihren Internetauftritt anpassen. Viele Firmen haben ein für diesen Zweck entwickeltes Content Management System eingeführt, verlieren aber deswegen einen Grossteil ihrer Besucher, da diese Systeme oft dazu führen, dass die Suchmaschinen keine Besucher mehr bringen.

center-regionWozu ein Content Management System?

Die ständige Aktualisierung des Internetauftritts ist ein Aufwand, der oft unterschätzt wird. Hat man den potentiellen Kunden einmal auf dem Internetauftritt, geht es schliesslich darum, sein Interesse zu wecken. Dazu ist in der Regel eine ständige Anpassung und Aktualisierung notwendig. Diese Anpassungen benötigen Fachwissen, welches in der Regel nicht beim Webmaster sondern in den Fachabteilungen liegt.
Bei vielen Firmen fallen 90% der Kosten nach der Fertigstellung des Internetauftritts an.

web-analyticsWer hat die Kontrolle über Ihre Internet-Inhalte?

Haben Sie die Kontrolle über Ihre Internet-Inhalte oder sind Sie jedesmal auf Unterstützung von Webdesignern oder Informatikern angewiesen? Können Sie alle Inhalte gemäss Ihrer Content Marketing Strategie abbilden? Es gibt zahllose ausgefeilte Systeme zur Anpassung des Internetauftritts. Diese sind auch nötig, da es vielen Internetauftritten an gehaltvollen Inhalten mangelt. Die Ursache hierfür liegt unter anderem daran, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen, die über das inhaltliche Wissen verfügen, Texte meistens nicht selbst auf einfache Art “ins Netz” bringen können. Und jene Personen, die Webseiten schnell anpassen können, haben mangelhafte Kenntnisse über firmenspezifisch gehaltvolle Inhalte.

responsibilitesDer Begriff “Content” (engl. Inhalt) beschreibt die Inhalte einer Internetseite.

Dahinter stecken zum Beispiel Stammdaten, redaktionelle Inhalte, Bilder oder Filme. Entsprechend schwierig ist es, die Suchmaschinen (und vor allem potentielle Kunden) davon zu überzeugen, dass man in der eigenen Branche führend ist oder besondere Vorzüge hat. Die Content Management Systeme (CMS), die dieses Problem lösen können, erzeugen aber leider meistens Seiten, die in den Suchmaschinen nicht gefunden werden. Welches System bringt den gewünschten Nutzen? Doch zuerst einmal:

optimizationWas ist eigentlich ein Content Management System?

Viele Internetauftritte verwenden heute “Content Management Systeme”, damit die Inhalte ohne Programmierkenntnisse selbst erstellt, gepflegt und verändert werden können. Bei Content Management Systemen wird die Struktur und Programmierung des Internetauftritts von den Inhalten (zum Beispiel den Texten) strikt getrennt. Dadurch kann sich jeder Mitarbeiter, der mit der Aktualisierung des Internet Auftritts beauftragt ist, auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Texte können nun auf einfache Art verändert werden, ohne dass die restlichen Teile (Logo, Programmcode usw.) davon betroffen sind. Die textliche Veränderung funktioniert wie bei einer Textverarbeitung, wobei trotzdem sichergestellt ist, dass die Corporate Identity eingehalten wird.

usersMehr Besucher zu Kunden machen

  • Internet-Controlling für mehr Umsatz!
  • Mehr Besucher zu Kunden machen!
  • Optimierung auf Basis des Verhaltens der Kunden

Der Programmierer muss keine Inhalte mehr pflegen, wodurch Kosten eingespart werden können. Beim klassischen Internetauftritt fallen gemäss Studien 90% der Kosten für die Wartung und Pflege des Internetauftritts an, nur 10% auf die Entwicklung und Umsetzung. Durch verschiedene Automatisierungselemente innerhalb eines Content Management Systems lässt sich der Aufwand für die Wartung und Pflege massiv verringern.

Teil 2 von 4: Welches Content Management System

Teil 3 von 4: Probleme mit den Suchmaschinen

Teil 4 von 4: Content Management System Vergleich

Was unsere Kunden über uns sagen

"Die Partnerschaft mit Worldsites hat uns geholfen, eine neue Ära der datenschutzkonformen und effektiven Kundenanalyse zu betreten.[...]"
Felipe Gomez de Luis
VP Bank
"Dies führte dazu, dass die Zusammenarbeit des Sales-Team mit der Marketingabteilung dank den zusätzlichen Leads und mehr Transparenz gestärkt wurde.[...]"
Marco Bichsel
Schmid AG energy solutions
"In der Umgebung von Google Analytics fanden wir uns vor der Schulung überhaupt nicht zurecht. Welche Zahl oder welche Abkürzung steht für was, dies und vieles mehr wurde uns während der sehr effizienten Schulung kompetent erklärt.[...]"
Peter Langenegger
Ebnat AG
"Die Zusammenarbeit mit Worldsites war ein echter Gewinn für uns – sowohl strategisch als auch operativ.[...]"
Andreas Mallaun
VP Bank
"Heute sind wir in der Lage, all unsere Plattformen, die wir mittlerweile mit Matomo tracken, selbstständig zu verwalten.[...]"
Jeannine Merkli
VP Bank
"Ein Grossteil aller Leads kommt direkt über eine Website. Und innerhalb aller Online Leads generiert Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO) den grössten Anteil. Suchmaschinenmarketing ist der wichtigste Kanal, um an neue Kunden zu gelangen![...]"
METTLER TOLEDO
"Mehr Besucher und höhere Umsätze: Mit YouTube-Kampagnen konnten dank der Einsparung eines einzigen Inserates 971 Personen in die Autohäuser gebracht werden.[...]"
Sibylle Abdelshaafy
Mercedes-Benz Automobil AG
"Der Umsatz zum Vorjahr hat das 2.5-fache erreicht, die Ads E-Commerce Conversion Rate wurde zum Vorjahr um 42% gesteigert, der ROAS über sämtliche Ads Kampagnen wurde mehr als verdreifacht.[...]"
Adrian Berlinger
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
"Wir konnten die Besucherzahlen unserer Immobilien-Projekte vervielfachen und die Anzahl der Personen mit konkretem Interesse hat stark zugenommen.[...]"
Elisabeth Meier
Credit Suisse