Handlungsaufforderung / Call to Action
Marketing ROI für komplexe Customer Journey

Mit einer Handlungsaufforderung leiten Sie Ihre Besucher an, was als nächstes getan werden muss. Die Handlungsaufforderung (englisch Call to Action) ist ein Element in einer Werbung oder auf einer Internetseite, die zu einer Aktion aufruft.

SEOEine Handlungsaufforderung gehört auf jede Seite

Mit der Handlungsaufforderung soll eine Reaktion beim Leser ausgelöst werden. Ob er direkt auf eine Kontakt- oder Bestellseite gelenkt wird, hängt vom Inhalt ab. Letztendlich soll er aber auf dem Auftritt bleiben, bis sie den Leser auf Ihr gewünschtes Ziel hingelenkt haben.

Jeder kommerzielle Internetauftritt sollte ein klares Ziel verfolgen. Die Besucher sollen Aktionen ausführen: Kontakt aufnehmen, Links klicken, den Newsletter abonnieren oder eine Bestellung tätigen. Dennoch fehlt die Handlungsaufforderung auf sehr vielen Internetseiten.

Ihr Besucher kennt Sie und Ihr Internet-Angebot normalerweise (noch) nicht. Aus diesem Grund müssen Sie einerseits aufzeigen, warum er Sie wählen soll (siehe USP). Sie müssen aber auch sehr klar, präzise und unmissverständlich formulieren, welche Handlungen Sie von ihm erwarten:

  • Geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein, um das kostenlose Ebook herunterzuladen.
  • Tragen Sie Ihre Adresse in das Formular ein, damit wir Ihnen Ihr Starter-Paket zusenden können.
  • Klicken Sie auf den Link, um den Download zu starten.

social-mediaBeispiel für eine Handlungsaufforderung:

Handlungsaufforderung

Es ist also vollkommen legitim, Menschen zum Handeln aufzufordern und Entscheidungswege vorzugeben. Zum einen suchen viele Menschen nach “Wegweisern” und “Anleitungen”, die ihnen zeigen, wie sie vorgehen sollen. Zum anderen überlässt man als Unternehmer vieles dem Zufall, wenn der potentielle Kunde erst zu überlegen beginnt, was er als nächstes tun soll (Siehe auch: Wie man Neukunden gewinnt).

Gängige Handlungsaufforderungen wie “In den Warenkorb legen”, “Bestellen Sie jetzt” oder “Newsletter Abonnieren” zeigen dem Besucher: Wenn Du hier klickst erreichst du “das”. Genaugenommen ist jeder Link eine Handlungsaufforderung. Der Besucher erwartet, dass ihm der Linktext einen Hinweis gibt, wohin er gelangen kann. Entsprechend wichtig ist es bei der Gestaltung darauf zu achten, dass der Link auf den man den Besucher vor allem bringen will, entsprechend hervorgehoben ist. Dies kann durch grafische Elemente wie auch durch Text geschehen. Ist dem Besucher unklar, welche Option er wählen soll oder welches der nächste Schritt ist, entscheidet er sich oft gar nichts zu machen.

Bei den meisten Internetauftritten wird das Geschäft nicht online abgeschlossen. Denken Sie deshalb nicht, dass jede Handlungsaufforderung zum Kauf führen muss. Eine Handlungsaufforderung wie “Rufen Sie jetzt an!” kann je nach Zielgruppe und Angebot mehr bringen als einen Kunden auf ein Formular zu leiten, dass er nicht ausfüllt.

In unserem Online-Marketing Glossar finden Sie Erläuterungen zu weiteren Begriffen und weiterführende Informationen dazu.

Artikel zu Handlungsaufforderung

Was unsere Kunden über uns sagen

"Die Partnerschaft mit Worldsites hat uns geholfen, eine neue Ära der datenschutzkonformen und effektiven Kundenanalyse zu betreten.[...]"
Felipe Gomez de Luis
VP Bank
"Dies führte dazu, dass die Zusammenarbeit des Sales-Team mit der Marketingabteilung dank den zusätzlichen Leads und mehr Transparenz gestärkt wurde.[...]"
Marco Bichsel
Schmid AG energy solutions
"In der Umgebung von Google Analytics fanden wir uns vor der Schulung überhaupt nicht zurecht. Welche Zahl oder welche Abkürzung steht für was, dies und vieles mehr wurde uns während der sehr effizienten Schulung kompetent erklärt.[...]"
Peter Langenegger
Ebnat AG
"Die Zusammenarbeit mit Worldsites war ein echter Gewinn für uns – sowohl strategisch als auch operativ.[...]"
Andreas Mallaun
VP Bank
"Heute sind wir in der Lage, all unsere Plattformen, die wir mittlerweile mit Matomo tracken, selbstständig zu verwalten.[...]"
Jeannine Merkli
VP Bank
"Ein Grossteil aller Leads kommt direkt über eine Website. Und innerhalb aller Online Leads generiert Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO) den grössten Anteil. Suchmaschinenmarketing ist der wichtigste Kanal, um an neue Kunden zu gelangen![...]"
METTLER TOLEDO
"Mehr Besucher und höhere Umsätze: Mit YouTube-Kampagnen konnten dank der Einsparung eines einzigen Inserates 971 Personen in die Autohäuser gebracht werden.[...]"
Sibylle Abdelshaafy
Mercedes-Benz Automobil AG
"Der Umsatz zum Vorjahr hat das 2.5-fache erreicht, die Ads E-Commerce Conversion Rate wurde zum Vorjahr um 42% gesteigert, der ROAS über sämtliche Ads Kampagnen wurde mehr als verdreifacht.[...]"
Adrian Berlinger
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
"Wir konnten die Besucherzahlen unserer Immobilien-Projekte vervielfachen und die Anzahl der Personen mit konkretem Interesse hat stark zugenommen.[...]"
Elisabeth Meier
Credit Suisse