Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie über AdWords-Kampagnen
- AdWords Tipp 1: Klare Struktur hilft Kosten sparen
- AdWords Tipp 2: Zielgerichtete Keywords definieren
- AdWords Tipp 3: Genügend Keywords verwenden
- AdWords Tipp 4: Überzeugende Botschaften und USP
- AdWords Tipp 5: Remarketing berücksichtigen
- AdWords Tipp 6: Spezifische Landingpages einrichten
- AdWords Tipp 7: Keyword-Optionen richtig anwenden
- AdWords Tipp 8: Resultate-Tracking einrichten
- AdWords Tipp 9: Auto-Optimierung aktivieren
- AdWords Tipp 10: Kampagnen stetig analysieren und optimieren

Keyword-Optionen richtig anwenden.
In den vergangenen Jahren haben wir bei der AdWords-Optimierung von Kundenkampagnen immer wieder typische Fehler erkannt, die Unternehmen beim Einrichten ihrer Kampagne gemacht haben. Im Tipp 7 geht es um die Einstellungen der Keyword-Optionen.
Standardmässig „Weitgehend passend“
Wenn Sie beim Erstellen einer AdWords-Kampagne lediglich die Keywords eingeben, ohne eine der möglichen Keyword-Optionen zu wählen, ist standardmässig die Option „Weitgehend passend“ eingestellt. Das heisst, Ihre Anzeige erscheint auf allen Suchergenis-Seiten, wenn nach einem beliebigen Wort gesucht wird, von dem Google denkt, dass es mit dem von Ihnen eingegebenen Begriff zusammenhängt. Dies führt dazu, dass Sie entweder unqualifizierte Klicks erhalten oder dass Ihre Klickrate einbricht, wodurch wieder Ihre Cost-Per-Click ansteigt. Wenn Sie nicht die in AdWords zur Verfügung stehenden Keyword-Optionen für Wortgruppen nutzen, riskieren Sie, dass Sie sich potenzielle Kunden entgehen lassen und dadurch einen höheren CPC in Kauf nehmen müssen.
Weitere Keyword-Optionen
Wie der Name schon sagt, ist die Option „Weitgehend passend“ normalerweise viel weniger zielgerichtet als „Genau passend“ und „Passende Wortgruppe“. Wenn Sie die Option „Passende Wortgruppe“ wählen, erscheint Ihre Anzeige in der von Ihnen angegebenen Reihenfolge für Ihre gewählten Suchbegriffe und gelegentlich auch bei anderen Suchbegriffen. Die Option „Genau passend“ ist die am stärksten zielgerichtete Option. Sie sollten diese nicht ausser Acht lassen. Ihre Anzeige erscheint dann für das exakte, von Ihnen bezeichnete Keyword. Die Option „Ausschliessliche Keywords“ ist ebenfalls sehr nützlich. Diese gestattet es Ihnen, die Keywords zu bezeichnen, bei denen Ihre Anzeigen auf keinen Fall erscheinen sollen. Hier ist eine kurze Übersicht, wie die verschiedenen Optionen eingesetzt werden:
GRAFIK?
Modifizierer verwenden
Zusätzlich können Sie auch Modifizierer für weitgehend passende Keywords verwenden. So muss z.B. jedes Wort, dem ein Pluszeichen vorangestellt ist, in einer Suchanfrage genau so oder in einer nahen Variante vorkommen.
Nehmen Sie sich genügend Zeit, diese verschiedenen Keyword-Optionen auszuprobieren und passen Sie Ihre Auswahl an, um Ihre Konversion zu verbessern.
Weitere Tipps
Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie über AdWords. Weitere Tipps zum Optimieren und Einrichten Ihrer AdWords-Kampagne finden Sie im Artikel AdWords Tipps 8-10: Resultate-Tracking und stetiges Optimieren.
Unterstützung von Profis
Haben Sie Fragen zu den verschiedenen Keyword-Optionen? Brauchen Sie Hilfe beim Einrichten und Optimieren Ihrer AdWords-Kampagne?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.