Der Konsum der neuen Medien scheint allerdings nicht zu Lasten der Printmedien zu gehen: Zwar hat sich die Zeit, die die Befragten im Internet zubringen, von wöchentlich 2 auf 4 Stunden verdoppelt, doch blieb der Konsum von gedruckten Medien trotzdem konstant bei 3 Stunden pro Woche. Zugenommen hat übrigens auch der Fernsehkonsum – von 10 auf 12 Stunden pro Woche.
Eine Untersuchung in den USA brachte ähnliche Ergebnisse zutage: Auch die Amerikaner lesen wöchentlich 3 Stunden. Allerdings verbringen sie jeweils bis zu 14 Stunden vor dem Fernseher und surfen wöchentlich 14 Stunden im Internet.
In diesem Zusammenhang ist es interessant festzustellen, dass Google Mitarbeiter immer wieder betonen , dass Suchmaschinen die Printmedien unterstützen und nicht konkurrieren. Dass trotzdem Werbegelder von den Printmedien in den online Bereich abwandern ist aber offensichtlich. Trotz des hohen Anteils am Medienkonsum fliesst aber bisher nur ein sehr geringer Teil der Werbegelder in den online Bereich.
13.10.2006
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.