Teilnehmer der Studie, auf der der E-Commerce Report Schweiz 2015 basiert, sind 38 potenziell marktprägende E-Commerce-Anbieter mit Geschäftssitz in der Schweiz.
Die Situation des Schweizerischen E-Commerce im Jahr 2015 sieht folgendermassen aus:

Die Entwicklung des E-Commerce wird durch das Zusammenspiel verschiedenster Faktoren bestimmt (Quelle: E-Commerce Report Schweiz 2015).
Euroabwertung
Mit der Aufhebung des Mindestkurses des Schweizer Frankens im Januar 2015 durch die Nationalbank, gerieten viele Unternehmen in Bedrängnis. Doch trotz der Euroabwertung gehen über 90% der Befragten weiterhin von einem Wachstum im E-Commerce aus, auch wenn extrem hohe Wachstumsraten von über 15% nicht mehr erwartet werden.
E-Commerce wächst weiter
Die Befragten sind sich einig: Eine Trendwende weg vom Online-Handel wird es nicht geben, das Wachstum des E-Commerce-Marktes wird sich aber verlangsamen. Der Online-Handel mit Waren hat von 2013 auf 2014 um rund 10% enorm zugenommen. 90% der Befragten gehen für das Jahr 2015 von einem Wachstum des E-Commerce in ihrer Branche aus. Der Trend hin zum Online-Handel sollte laut den Studienteilnehmern also klar bestehen bleiben. Alle Befragten gehen von einem Wachstum im E-Commerce in den nächsten fünf Jahren aus. 40% gehen gar von einem Wachstum von über 50% aus. Jedoch gehen rund 2/3 der Teilnehmer davon aus, dass der Schweizer E-Commerce in den nächsten fünf Jahren massive Marktanteile (20% oder mehr) an internationale Anbieter verlieren wird.
Die Wachstumstreiber
Über 70% der Teilnehmenden der Studie waren sich einig, dass die zunehmende mobile Internetnutzung den grössten Treiber für das Wachstum des E-Commerce darstellt. In der folgenden Grafik sehen sie das Ranking von acht Faktoren, die zum Wachstum des E-Commerce beitragen.

Die zunehmende mobile Internetnutzung ist der grösste Treiber des E-Commerce Wachstums (Quelle: E-Commerce Report Schweiz 2015).
Ticketing
Ein grosses Wachstumspotenzial des E-Commerce besteht im Ticketing. Der Wert der verkauften Tickets beträgt bei Veranstaltungstickets 1 Mrd. CHF, bei Flugtickets 2 Mrd. CHF und bei Tickets für den öffentlichen Verkehr gar 4 Mrd. CHF. Durch Innovationen kann das unausgeschöpfte Potenzial dieses Marktes besser und effizienter genutzt werden.
Umsatz steigern
Haben Sie noch Fragen zum E-Commerce Report Schweiz 2015? Möchten Sie wissen, wie Sie mit Ihrem Internetauftritt oder Online-Shop vom enormen Wachstumspotenzial profitieren und Ihren Umsatz messbar steigern können? Profitieren Sie von 18 Jahren Erfahrung als führende SEO-Agentur der Schweiz.
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.