Juni 2003 - Worldsites GmbH.
Marketing ROI für komplexe Customer Journey

Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Industrie / Gewerbe.


Abonnieren Sie unseren Newsletter
, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.


Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!

Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!

Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.

Aktuelle Meldungen:

Juni 2003: SAP implementiert EBay-Versteigerungen
Juni 2003: 15 Prozent haben Büromaterial oder Büromöbel über das Internet bestellt
Mai 2003: reifen.ch hat für 1 Million Franken Reifen online verkauft.
Mai 2003: EBusiness bringt Produktivitätsgewinne und ändert Wertschöpfungsketten
April 2003: 40 Millionen haben Ihre Einstellung zu Markenartikeln geändert!
April 2003: Fast jedes dritte Unternehmen erzielt dank dem Internet mehr Umsatz!
März 2003: Schweizer Führungskräfte sind über das Internet fast täglich erreichbar
März 2003: Autoindustrie ist bei E-Business Musterbranche
Januar 2003: Umsatz durch verbesserte Benutzerfreundlichkeit jeweils verdoppelt
Januar 2003: 68 Prozent messen ROI Ihrer IT-Ausgaben
Januar 2003: ebay mit mehr als einer Milliarde Umsatz im deutschsprachigen Raum

…Frühere Meldungen

Juni 2003: SAP implementiert EBay-Versteigerungen

SAP und EBay haben eine Kooperation angekündigt. Gemeinsam wollen die Partner SAP-Kunden eine integrierte Lösung anbieten, mit der diese überschüssige Lagerbestände und gebrauchte Anlagen über EBay online verkaufen können. Für SAP Kunden werden dadurch neue Möglichkeiten eröffnet.

Juni 2003: 15 Prozent haben Büromaterial oder Büromöbel über das Internet bestellt

Laut einer Erhebung des Marktforschungsinstituts ComCult haben bereits knapp 15 Prozent der Internet-Nutzer schon einmal Büromaterial oder Büromöbel über das Internet bestellt. Weitere 21,2 Prozent könnten sich dies für die Zukunft vorstellen. Und die automatische Bestellabwicklung und Online-Shopping werden im Büroartikel-Geschäft künftig sogar eine noch stärkere Rolle spielen.

Gerade der Einkauf von so genannten C-Artikeln – also von Gütern, die für den Produktionsprozess nicht strategisch sind und auch nicht ins Endprodukt eingehen – verursacht in den Unternehmen immerhin zwischen 50 und 70 Prozent aller Beschaffungsvorgänge. Da der Wert der einzelnen Artikel relativ gering ist, ergeben sich im Verhältnis besonders hohe Prozesskosten. Hier machen sich elektronische Einkaufssysteme deshalb besonders schnell bezahlt. Die Beschaffung von C-Artikeln wie zum Beispiel Büromaterialien, Hygiene- und Reinigungsartikel, Betriebsstoffe oder IT-Hardware lässt sich mittlerweile gut über standardisierte Software abwickeln. Viele C-Artikel-Lieferanten haben dies erkannt und bieten entsprechende Lösungen an.

Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.

News Archiv April 2002
News Archiv Mai 2002
News Archiv August 2002
News Archiv September 2002
News Archiv Oktober 2002
News Archiv Januar 2003
News Archiv März 2003
News Archiv April 2003
News Archiv Mai 2003

Was unsere Kunden über uns sagen

"Die Partnerschaft mit Worldsites hat uns geholfen, eine neue Ära der datenschutzkonformen und effektiven Kundenanalyse zu betreten.[...]"
Felipe Gomez de Luis
VP Bank
"Dies führte dazu, dass die Zusammenarbeit des Sales-Team mit der Marketingabteilung dank den zusätzlichen Leads und mehr Transparenz gestärkt wurde.[...]"
Marco Bichsel
Schmid AG energy solutions
"In der Umgebung von Google Analytics fanden wir uns vor der Schulung überhaupt nicht zurecht. Welche Zahl oder welche Abkürzung steht für was, dies und vieles mehr wurde uns während der sehr effizienten Schulung kompetent erklärt.[...]"
Peter Langenegger
Ebnat AG
"Die Zusammenarbeit mit Worldsites war ein echter Gewinn für uns – sowohl strategisch als auch operativ.[...]"
Andreas Mallaun
VP Bank
"Heute sind wir in der Lage, all unsere Plattformen, die wir mittlerweile mit Matomo tracken, selbstständig zu verwalten.[...]"
Jeannine Merkli
VP Bank
"Ein Grossteil aller Leads kommt direkt über eine Website. Und innerhalb aller Online Leads generiert Suchmaschinenmarketing (SEA und SEO) den grössten Anteil. Suchmaschinenmarketing ist der wichtigste Kanal, um an neue Kunden zu gelangen![...]"
METTLER TOLEDO
"Mehr Besucher und höhere Umsätze: Mit YouTube-Kampagnen konnten dank der Einsparung eines einzigen Inserates 971 Personen in die Autohäuser gebracht werden.[...]"
Sibylle Abdelshaafy
Mercedes-Benz Automobil AG
"Der Umsatz zum Vorjahr hat das 2.5-fache erreicht, die Ads E-Commerce Conversion Rate wurde zum Vorjahr um 42% gesteigert, der ROAS über sämtliche Ads Kampagnen wurde mehr als verdreifacht.[...]"
Adrian Berlinger
Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG
"Wir konnten die Besucherzahlen unserer Immobilien-Projekte vervielfachen und die Anzahl der Personen mit konkretem Interesse hat stark zugenommen.[...]"
Elisabeth Meier
Credit Suisse