Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Medien / Unterhaltung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!
Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!
Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.
Januar 2003: 68 Prozent messen ROI Ihrer IT-Ausgaben
September 2002: Der Siegeszug des Internets setzt sich auch in der Schweiz fort
September 2002: 22 Milliarden Franken in der Schweiz über das Internet umgesetzt!
September 2002: Internet ist das beste Medium um Leute politisch zu aktivieren
August 2002: Jobs.ch weitet Marktanteil aus
Mai 2002: Lokal tätige Unternehmen erhalten immer mehr Kunden über das Internet
Mai 2002: Jobpilot wird Teil der Adecco Gruppe
Bei einer Analyse des Return on Investment (ROI) für Internetprojekte durch das führende Institut für die Messung und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Jakob Nielsen wurden folgende Resultate gemessen:
Messwert | Durchschn. Verbesserung quer durch die Webprojekte |
Verkauf / Umrechnungssatz | 100 % |
Verkehr / Anzahl Besucher | 150 % |
Anwenderleistung / Produktivität | 161 % |
Nutzung der spezifischen (Ziel-) Eigenschaften | 202 % |
Durch die gezielte Analyse und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit kann der Nutzen des Internetauftrittes also massiv verbessert werden.
http://www.usability.ch/Alertbox/20030107
Wie Sie den Return on Investment (ROI) Ihres Internetauftrittes messen und erhöhen können, lesen Sie hier!
68 Prozent der Schweizer Unternehmen bewerten den Return on Investment (ROI) ihrer jährlichen IT-Ausgaben. Gemäss der von Xerox Global Services in Auftrag gegebenen und vom unabhängigen Marktforschungsinstitut MORI durchgeführten Studie liegt die Schweiz mit 68 Prozent im Mittelfeld. Klar über dem Schnitt liegen Schweden, Frankreich und England mit je 74 Prozent. Gemäss der Studie, in deren Rahmen 1004 Geschäftsführer und Unternehmensentscheider in sechs europäischen Ländern befragt wurden, werde dabei nicht nur auf Zeit- und Kostenfaktoren geachtet, sondern auch auf die Konsequenzen der Informationstechnologie für die Belegschaft. In der Schweiz etwa beurteilten 90 Prozent der Befragten diesen Aspekt als besonders wichtig. Die Studie belegt jedoch auch, dass es noch Verbesserungsmöglichkeiten bei der Erfolgsmessung von IT-Investitionen gibt: 26 Prozent der Befragten denken, dass ihre ROI-Berechnung fehlerhaft sei. Zwar glauben 83 Prozent der europäischen Entscheider, dass IT ihre Unternehmensproduktivität gesteigert habe, bloss 48 Prozent der Befragten empfinden jedoch, dass IT den Job erleichtere. 33 Prozent sind sogar der Meinung, dass IT ihren Arbeitsplatz verkompliziere. Tatsächlich sagen 39 Prozent, I T habe den Stress erhöht (Schweiz: 43 Prozent), und 51 Prozent geben an, dass sich die Zusammenarbeit mit Kollegen am Arbeitsplatz reduziert habe (Schweiz: 48 Prozent).
http://www.xerox.com
Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes messen, lesen Sie hier!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
News Archiv Mai 2002
News Archiv August 2002
News Archiv September 2002