Wer Kunden gewinnen will, benötigt ein Top-Ranking. Suchmaschinen wählen unter den Milliarden von Internetseiten jeweils diejenigen aus, die sie als am relevantesten für den eingegebenen Suchbegriff erachten. Doch wie erhält man ein Suchmaschinen-Ranking unter den ersten Plätzen?
Grundlage für gutes Suchmaschinen-Ranking
Suchmaschinenoptimierung ist keine Geheimwissenschaft, sondern Handarbeit, und die wichtigsten Faktoren sind weitgehend unbestritten. Die wichtigsten Voraussetzungen für ein Top-Ranking in Suchmaschinen:
- Wissen, wonach die Kunden suchen, damit Ihr Inhalt auf das Suchverhalten und die Kundenbedürfnisse ausgerichtet ist!
- Möglichst viel relevanten Inhalt zu den gesuchten Begriffen, aufbereitet in einer für die Suchmaschinen angenehmen Form und ohne Hindernisse für die Suchmaschinen!
- Möglichst viele relevante Links von anderen Internetauftritten, da die Suchmaschine dadurch entscheiden kann, welche der relevanten Seiten ein Top-Ranking erhält bzw. welche zuoberst steht!
Nebst diesen drei wichtigen Punkten für ein gutes Suchmaschinen-Ranking achten Suchmaschinen wie Google noch auf über 200 weitere Faktoren. Wir wissen und testen, worauf Google achtet und bringen Sie auf die von Ihnen gewünschte Position. Dazu untersuchen wir, welche dieser Faktoren wir beeinflussen müssen, um das gewünschte Ranking zu möglichst tiefen Kosten zu erreichen.
Viele Personen, die für den Internetauftritt verantwortlich sind, gehen davon aus, dass ein paar META-Tags (für den Besucher unsichtbare Inhalte auf einer Internet-Seite), ein paar Links und die Suchmaschinen-Anmeldung ausreichen, um von Interessierten gefunden zu werden.
Die Vorstellung, dass ein Top-Ranking in Suchmaschinen so einfach erreicht wird, ist natürlich falsch. Dabei wird nämlich vergessen,
- dass Inhalte, die der Besucher nicht sieht (wie die META-Tags), Tür und Tor öffnen, um die Suchmaschinen zu täuschen. Deswegen werden diese von fast allen Suchmaschinen ignoriert oder erhalten zumindest keine Bedeutung.
- dass die Suchmaschinen die potentiellen Ergebnisse – oft zehn- oder hunderttausende von Seiten für eine Suchanfrage – nach zahlreichen Kriterien (je nach Suchmaschine weit über 200) sortieren.
- dass die Suchmaschinen dem, was Andere über Ihren Internetauftritt sagen, mehr glauben, als das, was Sie über sich selbst sagen. Das Internet ist nicht einfach eine Ansammlung von Seiten, sondern ein komplexes, miteinander verknüpftes Netzwerk.
- dass die meisten Suchenden nie mehr als die ersten 30 Ergebnisse in Erwägung ziehen und deswegen sogar ein Internetauftritt, der z. B. auf Position 99 ist, nicht gefunden wird (obwohl diese Position bei zehntausend oder hunderttausend Seiten zu einem Stichwort ja eigentlich eine Top-Position ist).
- dass der Pagerank nur eines der Signale ist, welche Google beachtet.
- dass es wichtig ist zu wissen, wie sich Suchende ausdrücken, welche Suchbegriffe und Formulierungen tatsächlich eingetippt werden bzw. wonach die potentiellen Kunden suchen.
Durch die Betreuung tausender von Internetauftritten auf der ganzen Welt haben wir bereits vor Jahren erkannt, warum ein Teil unserer Kunden Erfolg mit Ihrem Internetauftritt hatte, während Andere nur wenig Nutzen daraus zogen. Vor allem bei Firmen mit einem guten Ranking bei Suchmaschinen kaufen die Kunden und es eröffnen sich neue Märkten und Chancen.
Ob Kleinstunternehmen oder Grosskonzern – Hunderttausende Firmen haben bereits von guten Positionen bei Suchmaschinen profitiert.
Wissen, wonach die potentiellen Kunden suchen
Der erste Schritt besteht darin herauszufinden, wie die eigenen Kunden suchen und wonach die Kunden suchen. Auch wenn Sie Ihre Kunden noch so gut kennen, wissen Sie auch, welche Worte sie bei den Suchmaschinen eingeben?
Zudem lohnt sich oft der Aufwand nicht, um für generische Begriffe wie Auto, Jobs etc. unter die Ersten zu gelangen. Diese ziehen zwar viele Besucher an, aber nicht unbedingt viele Kunden. Je gezielter die gewählten Begriffe das Zielpublikum ansprechen, desto mehr Kunden gewinnen Sie auch.
Hier gelangen Sie zum 2. Teil: Relevanter Inhalt zu den gesuchten Begriffen.
Mehr zum Thema:
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Performanceorientierter Ansatz für messbare Resultate.
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit teilweise über 20 Jahren Erfahrung
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Zertifizierter Google Premium Partner
- SEO-Spezialisten für Begriffe mit besonders viel Umsatzpotential
- Sie profitieren von 28 Jahren Erfahrung mit performanceorientiertem Suchmaschinenmarketing.
- Potenzielle Kunden nehmen dann Kontakt auf, wenn sie Interesse an Ihrem Angebot haben.
- Dank viel Erfahrung mit Remarketing begleiten wir Ihre Interessenten im Entscheidungsprozess und machen sie zu Kunden.
- Wir beraten Sie bei der Optimierung der Konversionsrate und ziehen nicht nur Besucher an, sondern sorgen auch dafür, dass diese zu Kunden werden.