>>UPDATE: Auf Universal Analytics umstellen

Google erweitert seine Analyse-Tools mit Universal Analytics.
Google Universal Analytics wurde aus der Beta-Phase entlassen und erlaubt es nun allen, entsprechende Anpassungen vorzunehmen, um besuchsübergreifende und sogar Device-Übergreifende Auswertungen zu erstellen. Wenn derselbe Besucher also auf verschiedenen PCs, Tablets, Handys etc. surft, kann er trotzdem wiedererkannt werden. Auch Daten über Offline-Käufe oder Kontakte können nun integriert und ausgewertet werden.
Der Kaufprozess der Kunden wird transparent
Trotz erster Hilfen wie dem Multichannel-Tracking waren die meisten Analytics-Auswertungen auf einen Besuch bezogen – nicht auf den Interessenten der nach einigen Besuchen zum Kunden wird. Beim Multichannel-Tracking werden zwar die Touchpoints dargestellt – doch sind diese bislang nur mit wenigen in Google Analytics verfügbaren Berichten verknüpfbar.
Aus Unternehmersicht ist aber vor allem auch eine besucherübergreifende Betrachtung wichtig. So kann der Kaufprozess besser verfolgt werden und die Herkunft eines Besuchers genauer erfasst werden, welcher zwar heute Kontakt aufnimmt aber vor Monaten zum ersten Mal auf der Website war. So kann der Wert eines Kunden (Customer Lifetime Value) berechnet und Budgets realistischer zugeteilt werden. Henry Ford, der immer gerne gewusst hätte, welches die 50 % der Werbung sind, die nichts bringen, hätte seine Freude daran!
Universal Analytics erfasst die Besucher über alle genutzten PCs, Smartphones etc.
Häufig informiert sich ein Interessent auf seinem Büro-Rechner. Unterwegs oder zu Hause setzt er seine Recherche fort. Bisher war es schwierig solche Zusammenhänge aufzuzeigen. Dabei bewegen sich gemäss Google mehr als 90 Prozent der Nutzer im Internet auf diese Art und Weise!
Selbst Offline-Kunden will Google miteinbeziehen. Dazu sollen künftig auch Daten aus CRM-Tools in Google Analytics importiert werden. Telefonische Anfragen oder in Geschäften abgeschlossene Käufe werden somit über kurz oder lang ebenfalls berücksichtigt. Die neuen Möglichkeiten werden vielfältig sein und wir werden diese für unsere Kunden laufend austesten und neue Einsatzmöglichkeiten prüfen.
Dem neuen Code fehlen zwar noch einige Möglichkeiten von klassischen Google Analytics-Konfigurationen, wie zum Beispiel das Remarketing. Es wird sicherlich noch eine Weile dauern, bis sämtliche Features die Google’s Universal Analytics einmal haben soll veröffentlicht sind! Es ist aber trotzdem bereits für alle möglich, die zusätzlichen Informationen zu erhalten welche Google Universal Analytics bietet.
Möchten auch Sie die neuen Möglichkeiten von Google’s Universal Analytics nutzen?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.