
Call-Tracking mit Google Adwords.
Der Konversionstyp, den Google “Website Call Conversions” nennt, zählt die Anrufe, die von einer Webseite aus getätigt werden, nachdem Nutzer über einen Anzeigeklick auf die Seite geleitet wurden. Zwar rufen laut Google etwa 70 Prozent der Nutzer die gesuchten Geschäfte direkt von der Suchanzeige aus an. Diese Anrufe tauchten schon bisher in der AdWords-Statistik auf. Doch die anderen 30 Prozent, die zuerst die Webseite aufgerufen hatten, um nähere Infos über das Unternehmen zu finden, und erst danach einen Anruf tätigten, konnten lange nicht erfasst werden.
Kontakte statt Verkäufe
Diese Art von Tracking ist vor allem für Unternehmen interessant, die ihr Webangebot weniger als Verkaufs- und vielmehr als Kontaktkanal nutzen. So können zum Beispiel Restaurants oder Taxiunternehmen genau messen, welche Suchbegriffe und Anzeigen die meisten Anrufe auslösen. Zudem können die Unternehmen ihre Anzeigen-Gebote nach Faktoren wie Aufenthaltsort, Tageszeit oder Gerätetyp ausrichten und so ihre Zielgruppe ganz spezifisch ansprechen.
Eingeschränkte Verfügbarkeit
Google stellt seinen AdWords-Kunden für den neuen Dienst sogenannte Weiterleitungs-Telefonnummern zur Verfügung. Diese sind notwendig, um auch Anrufe zu erfassen, welche die Nutzer nicht per Klick auf den Telefon-Link ausgelöst haben, sondern manuell auf dem Telefon gewählt wurden. Solche Weiterleitungs-Nummern sind bisher erst in den USA, England, Frankreich, Deutschland, Spanien und Australien verfügbar. Wer in diesen Ländern tätig ist, sollte den Dienst auch nutzen. Derzeit sind die “Website Call Conversions” vorerst auf diese Länder beschränkt. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie erfahren wollen, sobald der Dienst in der Schweiz oder anderen Ländern eingesetzt werden kann.
Profitieren Sie vom Call-Tracking
Möchten auch Sie das “Website Call Conversions”-Tracking nutzen? Wir beraten Sie gerne und informieren Sie, sobald das Tracking auch in der Schweiz verfügbar ist. Bis es soweit ist, können Telefonnummern auf Websites auch als Smartphone-taugliche Links eingebunden und die Klicks als Events in Google-Analytics erfasst werden, siehe auch Google Analytics als Controlling-Tool einrichten.
9 responses to “Call-Tracking AdWords: Anrufe von der Webseite erfassen”
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.
Das “Website Call Conversions”-Tracking ist neu nun auch in der Schweiz möglich. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie daran interessiert sind!
Das “Website Call Conversions”-Tracking ist neu nun auch in der Schweiz möglich. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie daran interessiert sind!
Das “Website Call Conversions”-Tracking ist neu nun auch in der Schweiz möglich. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie daran interessiert sind!
Hallo Karin,
Wo kriegt man nähere Infos zu diesem interessanten Call Tracking? Wir interessieren uns auch insbesondere für den Dienst für unsere Website.
Viele Grüsse,
Simon
Hallo Karin,
Wo kriegt man nähere Infos zu diesem interessanten Call Tracking? Wir interessieren uns auch insbesondere für den Dienst für unsere Website.
Viele Grüsse,
Simon
Hallo Karin,
Wo kriegt man nähere Infos zu diesem interessanten Call Tracking? Wir interessieren uns auch insbesondere für den Dienst für unsere Website.
Viele Grüsse,
Simon
Die Google Hilfte beschreibt das ausführlich. Ein guter Startpunkt ist z.B.
https://support.google.com/adwords/answer/1722054?hl=de
Die Google Hilfte beschreibt das ausführlich. Ein guter Startpunkt ist z.B.
https://support.google.com/adwords/answer/1722054?hl=de
Die Google Hilfte beschreibt das ausführlich. Ein guter Startpunkt ist z.B.
https://support.google.com/adwords/answer/1722054?hl=de