Die Online-Marketing-Agentur „Aufgesang“ untersuchte mit der E-Commerce-Studie 2014 zum vierten Mal die Marketing-Aktivitäten der grössten deutschen Online-Shops. 177 der umsatzstärksten E-Commerce-Anbieter wurden dabei analysiert. Die Ergebnisse im Überblick:

Organische Suchergebnisse sind mit 81.66% auch 2014 der wichtigste Traffic-Lieferant für deutsche Online-Shops.
Suchmaschinen-Optimierung (SE0)
81,66% der Besucher aus Google kommen via organische Suchmaschinen-Ergebnisse auf die Shop-Websites. Danach folgen AdWords mit 9,34% und Universal-Search-Ergebnisse (Treffer aus den Spezialsuchen wie News, Bilder oder Shopping, welche von Google auf der klassischen Suchergebnisseite eingeblendet werden) mit 9,05%. Besonders wichtig ist die organische Sichtbarkeit für Shops aus den Branchen Arzneimittel, Elektronik und Kleidung. Etwas anders sieht es im Bereich Büroausstattung aus: Hier spielen AdWords und Universal-Search eine überdurchschnittlich grosse Rolle.
Die Shop-Betreiber scheinen erkannt zu haben, wie wichtig eine gute Sichtbarkeit in den organischen Ergebnissen und damit die SEO ist. So konnten fast alle Shops ihre organische Sichtbarkeit im Vergleich zum Vorjahr verbessern. Nur Anbieter von Kleidung und Kosmetik haben leicht an Sichtbarkeit verloren.
Suchmaschinen-Werbung (SEA)
Bei der bezahlten Sichtbarkeit (AdWords, Google-Shopping) haben viele der Shops an Sichtbarkeit eingebüsst. Dies hängt laut der Studie damit zusammen, dass Google die Präsenz der Shopping-Anzeigen in den letzten zwölf Monaten stark erhöht hat und damit die Konkurrenz für die einzelnen Anbieter grösser wurde. Zudem haben insbesondere Shops aus den Branchen Medien, Komplettsortiment und Heimwerker ihre AdWords-Budgets deutlich reduziert, da sie von einer verbesserten Sichtbarkeit in den organischen Ergebnissen profitieren.
Social-Media-Marketing
Im Bereich Social Media haben fast alle Branchen ihre Aktivitäten ausgebaut. Eine überdurchschnittlich hohe Rolle spielt Social-Media-Marketing für Anbieter aus den Bereichen Komplettsortiment, Elektronik und Kleidung. Das mit Abstand wichtigste Netzwerk ist für alle untersuchten Shops weiterhin Facebook. Twitter hingegen verliert für die Online-Shops mehr und mehr an Bedeutung und wurde von Google+ überholt.
Ihr Ranking verbessern
Möchten auch Sie Ihr Google Ranking für Ihren E-Shop oder Unternehmen massiv steigern?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.