Kosmetikhersteller haben im Internet noch viel Potenzial. Dies zeigt der neue W3B-Report »Kosmetik im Internet«. Dieser hat untersucht, wo und wie sich Online-Nutzer im Internet über Körperpflege-/Kosmetikprodukte informieren, welche Produkte sie online kaufen möchten und welche Online-Services sie zu diesem Thema wünschen.
Nimmt man die Gesamtheit der deutschsprachigen Internetnutzer, haben 58 Prozent Kosmetikseiten besucht. Bereits 28 Prozent der befragten Frauen haben online Produkte bestellt. 13 Prozent der weiblichen Internetsurfer sogar regelmässig. Besonders attraktiv für den Onlineeinkauf erscheinen den Nutzerinnen dabei Produkte zur Haut-, Haar- und Gesichtspflege sowie Düfte und Parfums. Der regelmässige Bedarf an Kosmetikprodukten wird von den meisten weiterhin Ladengeschäften gedeckt.
Grosses Potential für Kosmetik im Internet
Fast 60 % der deutschen Internet-Nutzerinnen besuchen Kosmetik-Websites
Im Report werden die Nutzer-Anforderungen im Hinblick auf die Gestaltung und Konzeption von Kosmetik-Websites evaluiert. Im Rahmen einer KANO-Analyse wird aufgezeigt, welche Elemente und Funktionen auf Kosmetik-Web Sites die Kundenzufriedenheit steigern und welche Elemente in Ihrer Umsetzung weniger wichtig zu betrachten sind – weil die Nutzer diese Funktionen für irrelevant erachten.
Besonderen Wert legen Frauen auf ausführliche Informationen über die Produkte: Für jeweils mehr als die Hälfte der Nutzerinnen sind detaillierte Preis- und Produktinformationen sehr wichtig, ebenso Ergebnisse von Produkttests. 46 Prozent interessieren sich für Informationen zu Produktinhaltsstoffen. Zudem können sich Kosmetikmarken-Websites durch interaktive Services und animierte Darstellungsformen profilieren.
Der Report enthält auch eine ausführliche Lebensstil-Segmentierung, die die Markenverwendung neben der klassischen soziodemographischen Einteilung auch nach Lebensstilzugehörigkeiten (Trendsetter, Konservative u.a.) untersucht. Unter anderem wurde die Verwendung folgender Marken erhoben:
- Bebe
- Dove
- Garnier
- L’Oréal
- Nivea
- Pantene
- Schwarzkopf
Möchten auch Sie vom grossen Potential für Kosmetik im Internet profitieren?
6 responses to “Umsatz-Potential für Kosmetik im Internet”
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.
Hallo,
wie komme ich an den ges. Report:”Umsatz-Potential f. Kosmetik im Internet?
MfG.
G. Heuser
Hallo,
wie komme ich an den ges. Report:”Umsatz-Potential f. Kosmetik im Internet?
MfG.
G. Heuser
Hallo,
wie komme ich an den ges. Report:”Umsatz-Potential f. Kosmetik im Internet?
MfG.
G. Heuser
Der Report “Kosmetik im Internet” kann für 600 Euro direkt bei Fittkau & Maaß per Fax (+49 (0)40 – 30 100 777) oder per E-Mail (infos@fittkaumaass.de) bestellt werden
Der Report “Kosmetik im Internet” kann für 600 Euro direkt bei Fittkau & Maaß per Fax (+49 (0)40 – 30 100 777) oder per E-Mail (infos@fittkaumaass.de) bestellt werden
Der Report “Kosmetik im Internet” kann für 600 Euro direkt bei Fittkau & Maaß per Fax (+49 (0)40 – 30 100 777) oder per E-Mail (infos@fittkaumaass.de) bestellt werden