Google führt die bisherige Taktik fort um Inhalte von geringem Wert abzustrafen. Die offizielle Mitteilung von Google von letztem Freitag war kurz:
“Panda refresh rolling out now. Only ~1.6% of queries noticeably affected”.
1,6 % der Suchanfragen ist wenig, wenn man das mit den 30 % vergleicht, die von einigen Updates des vergangenen Jahres betroffen waren. Für diejenigen, die es betraf (auffallend viele Blogs) war das natürlich trotzdem hart. Wie bisher dürften die Auswirkungen im deutschsprachigen Raum erst mit Verzögerung folgen. Wer sich aber an nachhaltige Strategien für die Optimierung ausrichtet sollte von diesen Updates nichts bemerken.
Hier eine Übersicht über vergangene Panda Updates:
- Panda 3.4 am 23. März 2012
- Panda 3.3 um den 26. Februar herum
- Panda 3.2 um den 15. Januar herum
- Panda 3.1 am 18. November 2011
- Panda 2.5.3 am 19. Oktober 2011
- Panda 2.5.2 am 13. Oktober 2011
- Panda 2.5.1 am 9. Oktober 2011
- Panda 2.5 am 28. September 2011
- Panda 2.4 ca. am 12. August 2011 (zu diesem Zeitpunkt wurde das erste Update für den deutschsprachigen Raum gemacht)
- Panda 2.3 ca. am 22 Juli 2011
- Panda 2.2 ca. am 18. Juni 2011
- Panda 2.1 ca. am 9. Mai 2011
- Panda 2.0 am 11. April 2011
- Panda 1.0 am 24. Februar 2011
Abstrafung verhindern
Möchten Sie eine Abstrafung Ihrer Website durch Google verhindern? Möchten Sie dank Top-Positionen bei Suchmaschinen vielversprechende Besucher auf Ihre Website bringen und diese auch zu Kunden machen?
3 responses to “Google Panda-Update: Jagd nach schlechtem Content”
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.
In diese Liste könnte man nun das Panda 3.5 vom 19.04.2012 mit aufnehmen, welches kurz vor dem Penguin ausgerollt wurde. Die Folgen sind durch das unmittelbar aufeinander folgende ausrollen bis heute nicht ganz klar.
In diese Liste könnte man nun das Panda 3.5 vom 19.04.2012 mit aufnehmen, welches kurz vor dem Penguin ausgerollt wurde. Die Folgen sind durch das unmittelbar aufeinander folgende ausrollen bis heute nicht ganz klar.
In diese Liste könnte man nun das Panda 3.5 vom 19.04.2012 mit aufnehmen, welches kurz vor dem Penguin ausgerollt wurde. Die Folgen sind durch das unmittelbar aufeinander folgende ausrollen bis heute nicht ganz klar.