Fast jedes zweite werbefinanzierte Website (47 Prozent) nutzt Google Analytics. Dies das Ergebnis einer Studie des Berliner Beratungsunternehmens Ideal Observer über die bei der IVW gelisteten Online-Angebote. Trotz Bedenken wegen der Herausgabe von Unternehmensdaten an Google ist die Dominanz von Google Analytics nicht zu übersehen. Weitere auf dem Markt verfügbare Systeme folgen erst mit weitem Abstand: So werden auf jeweils gut fünf Prozent der Websites die Lösungen von Omniture (USA) und etracker (Hamburg) eingesetzt, HBX, die Lösung des ehemaligen Omniture-Konkurrenten Websidestory (USA) ist noch bei knapp vier Prozent der Seiten im Einsatz, Lösungen von Nedstat, Webtrekk, Nielsen/Netratings oder Matomo-Analytics (Piwik) folgen auf den weiteren Plätzen.
Ein Drittel aller untersuchten Websites nutzt kein erkennbares System zur Traffic-Messung. Und – was noch schlimmer ist, gemäss René Nijjhuis von Google haben nur 7 Prozent der Internetauftritte, welche Google Analytics einsetzen, auch ein Ziel gesetzt und messen ihre Konversionsrate.
Dabei sollte jeder professionelle Auftritt
- Ziele klar definieren – auch für Ihre Webseite
- Messen, woher die Kunden (und nicht einfach die Besucher) kommen und wofür sich diese Interessieren
- Personas und Konversions-Szenarien festlegen
- die eigenen Seiten auf Basis des gemessenen Kundenfeedbacks kontinuierlich anpassen und verbessern
Dazu müssen zwingend Konversions-Ziele festgelegt werden. Eine Konversion zeigt den erfolgreichen Versuch, Besuchern Ihres Internetauftrittes das zu geben, weshalb sie gekommen sind und gleichzeitig Ihre (geschäftlichen) Zielsetzungen zu erfüllen. Das kann der Kauf eines Artikels sein, das Abonnieren eines Newsletters oder das Absenden eines Kontaktformulares. Was auch immer ihr Ziel ist, die Konversionsrate gibt an, wie erfolgreich Ihre Online Marketing Strategie ist oder sein wird.
Eigentlich geht das mit Google Anayltics (wie auch mit allen anderen professionellen Systemen) sehr einfach. Dass es dennoch nicht gemacht wird, ist bedenklich!
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.