Teil 2 der Fallstudie:
– Domainwechsel ohne Google-Verluste – wie geht das?
– Domainwechsel: Kleine Fehler, grosse Wirkung
– Domainwechsel: Nicht zu viele gleichzeitige Änderungen durchführen
– Domainwechsel: Worauf Sie achten sollten
Beim Domainwechsel geht es auch darum, dass Google nicht den Eindruck erhält, dass ein Inhaberwechsel stattgefunden hat. Google geht intensiv gegen Firmen vor, welche Domains kaufen, um die Links, welche auf diese Domains gesetzt wurden, für eigene Zwecke zu nutzen. Wenn Google den Eindruck hat, dass ein Domain gekauft wurde und die Links, welche darauf gesetzt wurden nichts mehr mit dem neuen Inhaber zu tun haben, werden diese kurzerhand ignoriert und der Domain verliert dadurch in den Augen von Google sämtliche Links.
Google berücksichtigt Fälle, wo der Transfer einer Domain z.B. wegen einer Fusion gemacht wurde und nicht, um die Suchmaschine zu beeinflussen. Aber Google gibt da leider – wie so oft – nur wenig konkrete Hinweise, wenn es ums Thema SEO (Search Engine Optimization) geht.
Möchten auch Sie Fehler beim Domainwechsel vermeiden und so Ihr Positionen bei Google behalten?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.