
Chinas Reiseausgaben nehmen zu.
Mit einem Plus von 20 Prozent zum Vorjahr und Reiseausgaben von rund 82 Milliarden Franken haben die Chinesen 2012 die Deutschen als Reise-Weltmeister abgelöst (siehe auch den letztjährigen Artikel: China hat die dritthöchsten Tourismus-Ausgaben der Welt!). Auf der Rangliste der durchschnittlichen Tagesausgaben liegt China hinter den Golfstaaten und Japan auf Platz drei (350 CHF/Person). Und Experten schätzen, dass Luzern bis zu 80 Prozent des Uhrenumsatzes den Chinesen verdankt.
Logiernächte stark gestiegen
Das freut nicht nur die Uhrenhändler, sondern auch die Reiseveranstalter und Reiseleiter. Diese kassieren nämlich saftige Provisionen von den Ladenbesitzern. In China entwickeln sich aber nicht nur die Reiseausgaben. Auch die Logiernächte chinesischer Touristen in der Schweiz von Januar bis November 2012 haben im Vergleich zur Vorjahresperiode um 25 Prozent auf über 700‘000 zugenommen.
Immer aktiver und individueller

Vermehrt individualisierte Reiseprogramme.
Die Chinesen sind aber nicht mehr nur in grossen Reisegruppen von Uhrenladen zu Uhrenladen unterwegs, oder von der Kapellbrücke aufs Jungfraujoch und dann weiter nach Paris. Laut einer aktuellen Studie von Z_punkt werden die typischen chinesischen Grossgruppenreisen von individueller gestalteten Kleingruppenreisen immer mehr Konkurrenz bekommen. Zudem wünschen sich die Chinesen, sich stärker in die Reiseplanung einzubringen und ihre Reise nach Europa aktiver und eigenständiger zu gestalten.
Gefunden und verstanden werden

Der wachsende Mittelstand birgt ein enormes Potenzial.
China stellt mit 500 Millionen Menschen bereits die weltweit grösste Internetbevölkerung, und der kaufkräftige Mittelstand wird sich von derzeit 300 Millionen bis ins Jahr 2020 auf 600 Millionen Menschen verdoppeln (siehe auch China hat weltweit die meisten Internetnutzer). Um als Tourismusdestination von diesem enormen Potenzial zu profitieren, muss man einerseits bei Chinas wichtigster Suchmaschine Baidu (73% Marktanteil) gefunden werden. Und andererseits mit einem überzeugenden chinesischen Internetauftritt reisefreudige Chinesen von den eigenen Angeboten überzeugen.
Möchten auch Sie vom boomenden chinesischen Reisemarkt profitieren?
- Im Artikel Praktische Tipps für Top-Positionen in Exportmärkten erfahren Sie, worauf man bei der Lancierung eines Internetauftritts im Ausland achten muss.
- Und der Artikel Erfolgreiche SEO in China zeigt in fünf Schritten, wie man die weltweit grösste Internetbevölkerung übers Internet erreicht.
Langjährige Erfahrung und Partnerbüro in China
Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unser Partnerbüro in China.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie die Reiselust Chinas für Ihr Unternehmen nutzen können?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.