Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie über AdWords-Kampagnen
- AdWords Tipp 1: Klare Struktur hilft Kosten sparen
- AdWords Tipp 2: Zielgerichtete Keywords definieren
- AdWords Tipp 3: Genügend Keywords verwenden
- AdWords Tipp 4: Überzeugende Botschaften und USP
- AdWords Tipp 5: Remarketing berücksichtigen
- AdWords Tipp 6: Spezifische Landingpages einrichten
- AdWords Tipp 7: Keyword-Optionen richtig anwenden
- AdWords Tipp 8: Resultate-Tracking einrichten
- AdWords Tipp 9: Auto-Optimierung aktivieren
- AdWords Tipp 10: Kampagnen stetig analysieren und optimieren

Klare Struktur und genügend zielgerichtete Keywords verwenden.
In den vergangenen Jahren haben wir schon viele AdWords-Kampagnen betreut und optimiert. Dabei haben wir immer wieder typische Fehler erkannt, die Unternehmen beim Einrichten ihrer Kampagne gemacht haben. Tipp 1 unserer Artikelserie lautet: Klare Struktur hilft Kosten sparen.
AdWords Tipp 1: Klare Struktur hilft Kosten sparen
Wer eine AdWords-Kampagne nicht von Anfang an gut strukturiert, verliert Geld. Schon bevor das AdWords-Konto angelegt wird, sollten die Ausrichtung der Kampagne und deren Ziele klar sein. Ein gut strukturiertes Konto erleichtert die AdWords-Optimierung und ermöglicht es, die Kampagnenziele effizienter und günstiger zu erreichen. Durch eine sinnvolle Strukturierung Ihrer Kampagnen nach Themen, Zielgruppen oder Produkten erhalten Sie nicht nur ein Konto, das übersichtlich und leicht zu verwalten ist, Sie bezahlen auch weniger pro Klick und bringen die Besucher häufiger dazu, Ihnen einen Auftrag zu erteilen.
AdWords Tipp 2: Zielgerichtete Keywords definieren
Widerstehen Sie der Versuchung, zu Beginn Ihrer AdWords-Kampagne eine lange Liste irrelevanter, allgemein gehaltener Keywords zu erstellen.
Wenn Sie zum Beispiel ein lokaler Immobilienhändler sind, wäre es nicht in Ihrem Interesse, in der ganzen Schweiz Werbung für Begriffe wie „immobilien“ zu schalten. Die Kosten pro Klick wären im Vergleich zu den angezogenen Interessenten viel zu hoch. Begriffe wie „eigentumswohnung zürich“oder andere spezifische Begriffe sind da viel erfolgsversprechender. Ein Begriff wie Immobilien kann zwar viele Besucher anziehen, doch gehen diese gleich wieder, wenn Sie kein Immobilienportal sind und nur ein eingeschränktes Angebot haben.
Wichtig ist, dass Sie Ihre besondere Marktnische erkennen und die Vermarktung direkt an Besucher richten, welche die von Ihnen angebotenen Produkte und Dienstleistungen suchen. Überlisten Sie sich nicht selbst dadurch, dass Sie denken, mehr wäre besser.
AdWords Tipp 3: Genügend Keywords verwenden
Wenn Sie Ihren aussagekräftigen Anzeigetext verfassen, ist es absolut unerlässlich, dass Sie darauf achten, Ihre Keywords in den Titel und den Text einzubeziehen. Dabei sollten Sie stets bedenken, die Aussagekraft und Relevanz der Keywords in Einklang zu bringen. Ihr Anzeigetext sollte so beschaffen sein, dass der Besucher, wenn er Ihre Anzeige liest, genau weiss, was er erwarten kann, wenn er Ihre Werbung anklickt.
Weitere Tipps
Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie über AdWords. Weitere Tipps zum Optimieren und Einrichten Ihrer AdWords-Kampagne finden Sie im Artikel AdWords Tipps 4-5: Überzeugende Botschaften und Remarketing.
Unterstützung von Profis
Brauchen Sie Unterstützung, um Ihre AdWords-Kampagne strukturiert und kostensparend einzurichten und genügend zielgerichtete Keywords zu verwenden?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.