
Neu werden bei den lokalen Suchergebnissen zuerst nur noch 3 Resultate angezeigt.
5 grosse Änderungen
Wenn man diese Änderungen richtig nutzt, sind sie für Unternehmen von grossem Vorteil. Doch das Update bringt auch Gefahren, denn nicht richtig verwaltete Einträge werden von Google gelöscht. Was aufgefallen ist:
- Die wohl grösste und auffallendste Änderung neben dem Verschwinden der Karte ist, dass neu nur noch drei Einträge angezeigt werden (bisher waren es maximal sieben).
- Die Telefonnummer ist auf dem Desktop verschwunden und auch der Link zu „Google My Business“ wird nicht mehr angezeigt.
- In der Adresszeile wird neu meistens nur noch die Strasse angezeigt. Ortschaft und Hausnummer erfährt man erst durch Klicken auf den Eintrag.
- Nebst Kürzungen gibt es auch Erweiterungen. Neu werden in den meisten Kategorien Bilder angezeigt. Entsprechend wichtig ist es zu bestimmen, welches Bild angezeigt wird.
- Die Google-Bewertungen sind nun noch besser sichtbar. Zum einen liegt das an der Vergrösserung der Reviews, zum anderen an der neuen, simpleren Darstellung. Für die Unternehmen wie auch für die Benutzer werden die Bewertungen durch ein neues Feature noch interessanter. Man kann die Suchresultate nun auch nach den Benutzerbewertungen sortieren.
Die lokalen Suchergebnisse werden natürlich weiter auch über Google Maps angezeigt. Um aber auf die Karte zu kommen, ist jetzt aber in den meisten Fällen ein Klick nötig. Entweder man klickt auf eine der drei angezeigten Resultate, um mehr Informationen zu erhalten, oder man benötigt einen Klick, um mehr Einträge anzusehen. Die Karte erscheint dann auch, wie die Liste, in einem neuen Layout. Links neben der Karte erscheinen nun alle lokalen Einträge und auf der Karte selbst sind dann nicht mehr die gewohnten Stecknadeln, sondern Kreise zu finden.
Bilder bieten neue Möglichkeiten
War es früher nur über Google Shopping möglich, Bilder in die Suchergebnisse einzubinden, geht dies neu auch über die Google Maps Anzeigen. Schon seit langem ist bekannt, dass visuelle Informationen den Besucher magisch anziehen und dabei für besonders hohe Klickraten sorgen. Es war also noch nie so wichtig zu überprüfen, ob gutes Bildermaterial auf dem eigenen Google My Business Account vorhanden ist. Denn diese Fotos sind die Quelle für die in den Suchergebnissen gezeigten Bilder. Es ist also dringend nötig, die eigenen Bilder mindestens einmal zu überprüfen. Falls man das nicht tut, wird Google selber entscheiden, welches Bild beim eigenen Eintrag erscheinen wird und das ist wahrscheinlich nicht immer das Bestmögliche.
Google löscht Einträge
Google hat bereits letztes Jahr angekündigt, Google Maps Einträge zu löschen und hat viele Firmen entsprechend informiert. Nun scheint Google damit tatsächlich ernst zu machen. Es gibt bereits Fälle wo der Suchmaschinenriese Einträge gelöscht hat, weil über sechs Monate kein Update vorgenommen wurde. Google erwartet also, dass die Einträge aktuell gehalten werden.
Wieso all diese Änderungen?
Bis jetzt hat Google noch keine genauen Gründe für die Änderungen kommuniziert. Doch es wird vermutet, dass Google mit den Google Maps Anzeigen einen ähnlichen Weg wie mit den Google Shopping Anzeigen gehen möchte. War der Google Shopping Dienst bis März 2013 kostenfrei (sieht auch Google Shopping wird ab März 2013 kostenpflichtig), wurden die Anzeigen danach kostenpflichtig. Es wäre also gut möglich, dass in nächster Zeit die lokalen Suchergebnisse mit kostenpflichtigen Angeboten ergänzt oder ersetzt werden.
My Business Konto optimieren
Haben Sie weitere Fragen zu dem neuen Update von Google? Benötigen Sie Unterstützung bei der Optimierung Ihres Google My Business Kontos, um zuoberst in den lokalen Suchergebnissen aufzutauchen? Wollen Sie durch gezielte Anpassungen und Optimierungen viele neue Besucher erhalten und somit Ihren Umsatz steigern?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.