
09-07-2019
Die 5 schnellsten Möglichkeiten, um eine Website...
Wer neue Inhalte schnell in die Top-Positionen von Google bringen möchte, muss neben technischen auch inhaltliche Faktoren beachten und sich von der Konkurrenz abgrenzen. Mit den folgenden 5 Tipps können Sie Inhalte möglichst rasch in die Top-Positionen bringen.
Es ist sc...

29-08-2014
SuisseEMEX 2014: Vortags-Folien zu negativer SEO
Im Google Trainingsraum der SuisseEMEX 2014 gehörte Worldsites-Geschäftsführer Beat Z'graggen zu den auswerwählten Referenten. In einem seiner drei Vorträge erklärte er Besuchern, wie negative SEO funktioniert, welche Arten von negativer SEO es gibt, wie man sich vor Angriffen vo...

06-08-2014
Negativ SEO: Schützen Sie Ihr Ranking vor...
Um in der unbezahlten Google-Websuche ein besseres Ranking zu erreichen, muss man nicht zwangsläufig die eigene Website optimieren: Durch gezielte Attacken gegen Wettbewerber besteht die Möglichkeit, diese von den Top-Positionen zu befördern. Negative SEO gibt es immer mehr. Erfa...

19-06-2014
Urteil: Recht auf Vergessen gilt weltweit, auch...
Nachdem Google das EU-Urteil zum „Recht auf Vergessen“ so ausgelegt hat, dass dieses nur bei der Nutzung lokaler Google Versionen in Europa gilt, hat nun ein kanadisches Gericht entschieden, dass Google nationales Recht weltweit umsetzen muss. Zudem wurde dieses Recht erstmals au...

30-05-2014
Google-Urteil: “Recht auf Vergessen“-Formular: So funktioniert es
Nach dem EU-Urteil zum "Recht auf Vergessen" im Internet hat Google nun ein neues Formular erstellt, um die Entfernung von URLs zu verlangen, mit denen man nicht einverstanden ist. Links, die entfernt werden, hinterlassen auf der entsprechenden Google Seiten einen Vermerk, dass z...

26-05-2014
Google-Urteil: Verfahren für Löschanträge in Arbeit
Nach dem EU-Urteil zum Recht auf Vergessenwerden im Internet arbeitet Google an einem Verfahren für Löschanträge. Laut Datenschützer ist das Urteil und somit mögliche Löschanträge auch für die Schweiz relevant.
>> UPDATE: Google-Urteil: “Recht auf Vergessen“-Formular: So fu...

13-05-2014
EU-Urteil: Google muss Links zu sensiblen Daten...
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat heute entschieden: Google kann dazu verpflichtet werden, Verweise auf Webseiten mit sensiblen persönlichen Daten aus seiner Ergebnisliste zu streichen.
>> UPDATE: Google-Urteil: “Recht auf Vergessen“-Formular: So funktioniert es...

07-05-2013
Schädliche Links finden
Das Linkprofil einer Website ist einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg bei der Suchmaschinenoptimierung. Um gefährliche Links und die Schädigung des Google-Rankings zu verhindern, müssen Unternehmer und Webmaster das Linkprofil ihrer Website ständig prüfen und säubern. In di...

03-05-2013
Google-Ranking: Antrag auf erneute Überprüfung
Ein selbst- oder fremdverschuldetes, unnatürliches Linkprofil kann dem Google-Ranking Ihrer Website schaden. Wenn Ihre Website nicht automatisch aufgrund des Google-Algorithmus abgestraft wurde, sondern durch Googles Webspam Team selber, dann müssen Sie einen Antrag auf erneute Ü...