Im ersten Teil dieses Artikels “SEO-Migration: Positionen halten statt Redesign-Desaster” erfahren Sie, was die Gefahren eines Redesigns sind.

Damit Sie nach einem Redesign bei Google keine Positionen verlieren, müssen verschiedene Dinge beachtet werden.
Führen Sie eine Analyse der eingehenden Links durch
Eingehende Links sind zum Aufbau einer nachhaltigen SEO unglaublich wichtig. Und es besteht ein grosses Risiko darin, diese wichtigen eingehenden Links zu verlieren, wenn Sie Ihre URL-Struktur ändern. Wir empfehlen Ihnen dringend, eine Analyse der eingehenden Links durchzuführen, damit Sie Ihr Link-Profil gänzlich verstehen. Stellen Sie dann sicher, dass Ihre Entwickler wissen, dass diese Seiten migriert werden müssen. Und vergewissern Sie sich auch, dass Sie eine permanente 301-Umleitung verwenden, wenn Sie Ihre alten URLs auf Ihre neuen umleiten.
Crawlen Sie Ihrer Website, kennen Sie Ihre Website
Wenn Sie Ihre Website einem Redesign unterziehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die URLs ändern. Wenn sich URLs ändern, müssen Sie die Suchmaschinen unbedingt davon unterrichten, wohin diese alten URLs verschoben worden sind. Tun Sie das nicht, können Sie Ihre lange erkämpften SEO-Positionen verlieren. Das Ganze von diesen alten URLs aufgebaute Kapital kann ausgelöscht werden. Und wenn das passiert, verlieren Sie Ihre Positionen, und dann fällt der organische Such-Traffic in sich zusammen, was dazu führt, dass die Verkaufszahlen zurückgehen und der Ertrag schrumpft. Deshalb ist es so wichtig, alle Ihre gegenwärtigen URLs zu verstehen.
Die gute Nachricht dabei ist: Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre gegenwärtigen URLs zu kennen. Wir empfehlen Ihnen eindringlich, Ihre eigene Website zu crawlen, wodurch viele Ihrer gegenwärtigen URLs aufgezeigt werden können. Wenn Sie Ihre Website crawlen, sollten Sie diese Berichte exportieren und sicherstellen, dass alle Beteiligten die Struktur der Website und der URLs, die migriert (oder umgeleitet) werden müssen, kennen.
Der 301-Umleitungs-Plan
Ein 301-Umleitungs-Plan ist vom SEO-Standpunkt aus gesehen das Kernstück Ihrer Migration. Wenn es nur etwas gäbe, das Sie während des Redesigns richtigmachen müssen, dann ist es dieser Schritt. Wie wir Ihnen bereits erklärt haben, müssen Sie sicherstellen, dass alle Ihre bisherigen Seiten mit einer 301-Umleitung auf das neue Gegenstück umgeleitet werden. 301-Umleitungen leiten die Positionen gefahrlos von den bisherigen Seiten auf die neuen um, und Sie werden damit Ihr Such-Kapital behalten können. Wenn Sie hier einen Fehler machen, könnte die Verlaufskurve der Besucherzahlen Ihrer Website plötzlich wie in der oben aufgeführten Grafik aussehen. Verpatzen Sie den 301-Umleitungs-Plan nicht oder Sie müssen mit hohen Verlusten rechnen.
Zusätzlich dazu ist es äusserst wichtig, damit die Migration richtig vorbereitet wird, dass sich Ihre Entwickler mit .htaccess, mod_rewrite und ISAPI_Rewrite vertraut machen. Sie werden verstehen müssen, wie diese eingesetzt werden, damit 301-Umleitungen erstellt und URLs umgeschrieben werden können.
Wenn nur das Design ändert?
Ein wichtiger Tipp: Wenn Sie beim Redesign oder bei der Migration einer Website die gleiche URL-Struktur wie bei der alten Website bewahren können, tun sie das! Es wird Ihnen Ihr Leben wirklich sehr viel leichter machen. Wenn die URLs unverändert bleiben, brauchen Sie keine 301-Umleitungen zu schreiben. Bei grösseren Websites kann das eine Menge an Zeit und Mühe sparen.
Doch selbst wenn nur das Design ändert, können trotzdem neue Scripts oder geänderte Inhalte zum Verlust von Positionen führen. Auch die Ladezeiten müssen vorgängig überprüft werden, da diese für Google immer wichtiger werden. Je nach Design können die Positionen auch negativ beeinflusst werden, z.B. wenn Inhalte gekürzt werden oder weniger Inhalt ohne scrollen sichtbar ist. Gleichzeitig lohnt es sich, generell wieder einmal aufzuräumen, Duplikate und 404-Seiten zu beseitigen, Hürden für Google zu eliminieren etc..
Zusammenfassung: Die Vorbereitungen auf Redesigns und CMS-Migrationen sind von entscheidender Bedeutung
Wie Sie sehen können, gilt es im Verlauf eines Website-Redesigns oder einer CMS-Migration mehrere wichtige Themen zu verstehen. Leider sind sich viele Firmen dieser Punkte nicht bewusst und verlieren dadurch ihre SEO-Stellung, die Suchmaschinen-Positionen, den natürlichen Such-Traffic, und damit verbunden Kunden und Umsatz. Wenn Sie jedoch entsprechend im Voraus planen und von Anfang an die richtigen Beteiligten involvieren, können Sie mit diesem Vorhaben erfolgreich sein.
Brauchen Sie Unterstützung?
Haben Sie noch Fragen zur SEO-Migration? Möchten auch Sie ein Redesign Ihrer Website durchführen, ohne dabei Positionen zu verlieren?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.