Nach wie vor gibt es Internetauftritte mit unnötigen Hürden für Google. Man hat einen Internetauftritt, der eigentlich aus vielen, vielen Seiten besteht, doch in der Suchmaschine ist nur eine, vielleicht auch zwei oder drei Seiten indexiert, die gefunden werden. Woran mag das liegen, fragt sich so mancher User und Webmaster.
Dr. Bernd Langkau beleuchtete mitunter verschiedene Aspekte, welche dazu führen können, dass der von der Suchmaschine eingesetzte “Roboter”, welcher auf dem ganzen Web die Seiten indexiert, schon auf der ersten Seite eines Webauftrittes halt macht und nicht weiter in die Tiefe geht. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig. Sie reichen von Problemen, die meistens nur dem Fachmann bekannt sind, und mit der im Hintergrund liegenden Datenbanken, CMS Systemen (siehe auch Content Management System und Suchmaschinen), welche den Indexiervorgang ebenfalls beeinträchtigen können, bis hin zu allgemein bekannten Hürden wie Flash-Intros, als auch Probleme mit binären Formaten wie beispielsweise PDF, GIF etc.
Hier die wichtigsten Hürden für Suchmaschinen bzw. das, was Suchmaschinen-Roboter nicht gerne machen:
- JavaScript ausführen
- Cookies annehmen
- zu viele Query-Parameter mitnehmen (Faustregel: 2)
- zu vielen Redirects folgen
- https Verbindungen folgen
Mitunter kann es auch sein, dass die Codierung einer Website so angelegt ist, dass der Suchvorgang bewusst gestoppt wird oder werden kann. Vielseitige Befehle wie “…index follow”, oder “…noindex follow” sowie “…index nofollow” als auch “…noindex nofollow” können programmiert werden. Dies hat den Zweck bestimmte Seiten bewusst nicht zu indexieren oder den Roboter bewusst daran zu hindern, eine gewisse Seite in den Index aufzunehmen. Eine bewusste Barriere kann auch Sinn machen, wenn eine Seite beispielsweise von Google, irrtümlich oder nicht, als anstössig o.ä. taxiert wurde und es für eine Firma rufschädigend oder problematisch sein könnte, wenn diese im Index erscheint.
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.