Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie über
“Warum ist Google Analytics ungenau?”:
- Bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 1 – 5
- Bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 6 – 10
- Bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 11 – 15
- Nicht bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 1 – 3
- Nicht bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 4 – 6
- Nicht bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 7 & 8

In diese Artikel geht es um die bereinigbaren Fehler 11-15.
Im dritten Teil dieser Artikelserie geht es um Google Analytics-Trackingcodes, Javascript-Fehler, ungenaue Analytics-Daten, Roboter und interne IP-Adressen.
11. Mehrere Trackingcodes
Wir hatten den Fall eines Kunden mit einer Bounce-Rate von 2 % auf seiner Website, bevor wir für ihn Google Analytics einrichteten – als sich zeigte, dass er bereits zwei Google Analytics-Trackingcodes auf seinen Seiten hatte. Falls Sie wirklich mehrere Google Analytics Konten mit Daten beliefern müssen, wird dazu ein Spezialcode benötigt.
2 Tracking-Scripts auf der Seite = falsche Daten
12. JavaScript-Fehler
Google Analytics funktioniert nur, wenn der JavaScript-Code auf der Seite ausgeführt wird. Wenn Sie bei sich irgendwo auf der Seite im restlichen JavaScript Fehler haben, wird der Google Analytics-Code nicht ausgeführt.
JavaScript-Fehler = Scripting Engine des Browsers wird angehalten = keine Daten!
13. Ungenaue Analytics-Daten
Häufig werden wichtige Kundentransaktionen nicht erfasst. Die Daten sind dann unvollständig oder ungenau. Einige Gründe dafür sind:
- Ohne HREF-Element (beispielsweise ein Klick auf die Schaltfläche zur Übermittlung eines Formulars oder die Schaltfläche zum Abspielen eines Videos) findet kein Tracking statt.
- Auf Seiten, die Flash enthalten, findet kein Tracking statt.
- Die Anzahl der Klicks, die von verschiedenen Links auf dieselbe Seite führen, kann nicht gesondert ausgeschieden werden.
Google Analytics sieht nicht alles = keine Daten für diese Transaktionen!
14. Roboter als Besucher
Zeigt Google Analytics semalt.com als Verweise? Oder andere Besucher die häufig bis zu 100 % Absprungrate haben und die Statistiken verfälschen? Dann haben Sie häufiger Roboter zu Besuch, welche als normale Besucher erfasst werden.
Roboter werden als Besucher gezählt = Falsche Schlüsse aus den Daten!
15. Interne IP-Adressen ausschliessen
Es gibt Firmen, welche ihr Verkaufsteam mit Notebooks/Tablets ausgerüstet haben, wo der eigene Internetauftritt beim Aufstarten automatisch hochfährt. In solchen Situationen können die Besucherzahlen sehr verzerrt werden und zu falschen Schlüssen führen.
Interne Besucher auf dem Auftritt = Falsche Besuchsmuster auf der Website!
Artikelserie Google Analytics-Makel
Diese Tipps sind Teil einer Artikelserie: Hier geht es weiter mit Nichtbereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 1-3.
Google Analytics optimieren
Haben Sie noch Fragen zu diesen Fehlern in Google Analytics? Möchten auch Sie Ihr Google Analytics optimieren, exakter über die Stärken und Schwächen Ihrer Website Bescheid wissen und diese so auch an den richtigen Stellen verbessern?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.