Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie über
“Warum ist Google Analytics ungenau?”:
- Bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 1 – 5
- Bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 6 – 10
- Bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 11 – 15
- Nicht bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 1 – 3
- Nicht bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 4 – 6
- Nicht bereinigbare Google Analytics-Makel: Fehler 7 & 8

In diesem Artikel geht es um die nicht bereinigbaren Fehler 7&8.
Im sechsten Teil dieser Artikelserie geht es um die Datenverarbeitung und Datenauswertung durch Google.
7. Zeitliche Verzögerung
Google Analytics wird nicht in Echtzeit angezeigt, sondern es kann zu Verzögerungen bei der Verarbeitung der Daten kommen. Allerdings stehen einige begrenzte Echtzeit-Daten zur Verfügung, die Sie in den Echtzeitberichten (Real Time Reports) abrufen können.
Bei allen anderen Daten muss am besten angenommen werden, dass eine Verzögerung von 24 Stunden besteht. Für die meisten kleinen bis mittelgrossen Websites kann jedoch mit ziemlicher Sicherheit vermutet werden, dass die Verzögerung von Google Analytics nur 6-8 Stunden beträgt.
8. Stichproben
Wenn Sie eine sehr stark besuchte Website haben und versuchen, einen Bericht mit einer grossen Datenmenge abzurufen, verwendet Google Analytics möglicherweise eine Stichprobenauswahl. Anders gesagt, es werden nicht alle Ihre Daten verwendet, weil es zu ressourcenintensiv ist und die Geschwindigkeit enorm gesteigert wird, wenn nur Ihnen eine Teilmenge der Daten präsentiert wrid. Also wird für Ihren Bericht je nachdem nur eine Auswahl der gewünschten Daten verwendet.
Hier erfahren Sie mehr über Stichproben-Daten bei Google Analytics.
Nutzen falscher Daten?
Nun stellt sich die Frage: Was nützt die Statistik, wenn die Analysedaten falsch sind? Es ist sicher nicht ideal, ein Haus mit einem Massband zu bauen, auf dem ein Meter nur 90 cm misst. Solange der Fehler jedoch konstant bleibt, kann man trotzdem ein einigermassen solides Haus bauen. Wenn Sie das Massband in Ordnung bringen können, dann tun Sie das. Sollten Sie jedoch keine Kontrolle über den Fehler haben, lernen Sie einfach, daraus die möglichen Schlussfolgerungen zu ziehen, wobei sie gleichzeitig daran denken, dass die Daten mangelhaft sind. Was Sie feststellen müssen, ist, ob der vorhandene Fehler konstant bleibt.
Beispielsweise kann angenommen werden, dass die Fehlerrate durch Besucher, die ihre Cookies löschen, von Monat zu Monat und von Jahr zu Jahr konstant bleibt. Das ist nicht ideal, aber Sie können daran nichts wirklich ändern.
Jetzt, wo sie verstehen, weshalb die Informationen von Google Analytics ungenau sein können, werden Sie Ihre Daten in einem völlig neuen Licht betrachten.
Google Analytics optimieren
Haben Sie noch Fragen zu diesen Fehlern in Google Analytics? Möchten auch Sie Ihr Google Analytics optimieren, exakter über die Stärken und Schwächen Ihrer Website Bescheid wissen und diese so auch an den richtigen Stellen verbessern?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.