Bei einem exklusiven Business-Brunch im Google Entwicklungszentrum in Zürich konnten wir es ausgewählten Kontakten von uns ermöglichen, mehr über die Kundengewinnung mit YouTube zu erfahren. Googles YouTube-Spezialisten erläuterten dazu die spannenden Möglichkeiten der Video-Sharing-Plattform. Warum YouTube fürs Marketing so interessant ist, zeigen die beachtlichen Nutzerzahlen für die Schweiz:
- 2,6 Millionen Unique User (fast die Hälfte aller Online-User)
- 1,6 tägliche Unique User
- 1,1 Billionen Video Views pro Monat
- 65 Millionen Stunden Videobetrachtung pro Monat
- 26 Millionen Abonnemente von Channels
Entgegen einer weitverbreiteten Meinung wird YouTube nicht nur von Teenies genutzt, im Gegenteil; 60 % aller YouTube-Nutzer sind über 34-jährig, 25 % sogar über 55-jährig.

YouTube wird nicht nur von Teenies intensiv genutzt (Quelle: comScore 07/2014).
Vorteile von Werbung auf YouTube
- Eine Kombination der Wirksamkeit von Bewegtbild mit der Zielgruppen-Genauigkeit von Suchanzeigen
- Die Reichweite ist vergleichbar mit Fernsehwerbung aber der ROI ist viel besser (s. auch unten)
- Sie zahlen bei den meisten Anzeigenformaten nur, wenn Nutzer sich Ihr Video (ganz) anschauen.
- Dank Remarketing können Interessenten weiterbegleitet werden oder z.B. ein Video nur den eigenen Kunden oder Interessenten gezeigt werden.
- Sie können Ihre Werbung beliebig interessenbezogen, demographisch und regional begrenzt anzeigen.
- Gute Messbarkeit der Werbewirkung gegenüber anderen Werbeformaten.
- Starke Werbeerinnerung auch bei nicht bezahlten Views.
- Möglichkeit zu erfahren, wie stark die Markenerinnerung durch ein Video gesteigert und wie oft eine Kaufabsicht ausgelöst wurde.
Wirkung messen und optimieren
Dank gezielten Umfragen kann man die Wirkung eines YouTube-Videos messen und z.B. testen, ob der Inhalt gut ankommt bevor ein teurer TV-Spot geschaltet wird. Anhand der Resultate kann man dann das Video optimieren. Gemessen werden können z.B.:
- Werbeerinnerung
- Markenbekanntheit
- Aufmerksamkeit
- Vorlieben
- Kaufabsicht
YouTube vs. TV
Die Messbarkeit der Werbewirkung ist aber nicht der einzige Vorteil, den YouTube gegenüber Fernsehwerbung hat.
- Analysen belegen, dass YouTube-Werbung in 77 % aller Fälle einen höheren ROI erzielt, als TV-Spots.
- Eine Analyse sämtlicher Studien über die Werbewirkung ergab, dass in 100% aller untersuchten Fälle eine Ergänzung der Fernsehwerbung durch YouTube mehr Wirkung erzielt hätte.
- Sie können YouTube-Videos gezielt Ihren Interessenten zeigen und so die Kosten verhältnismässig tief halten.
- YouTube-Videos steigern die Kaufbereitschaft stärker als TV-Spots mit identischem Inhalt.
- Bei YouTube-Videos können Interessenten direkt per Klick mehr erfahren.
Nebst den wichtigen Vorteilen von YouTube- gegenüber TV-Werbung zeigen Studien auch, dass die Kombination beider Massnahmen eine maximale Reichweite bringt.
Erfolgreiche Videos
Folgende Grafik zeigt übersichtlich auf, worauf Sie achten müssen, um ein erfolgreiches YouTube-Video zu machen:

Erfolgreiche YouTube-Videos brauchen ein packendes Intro und sollten mit zusätzlichem Inhalt einen Mehrwert gegenüber TV-Spots bieten.
Von YouTube profitieren
Möchten Sie YouTube als Branding- und Performance-Instrument einsetzen? Oder möchten Sie die Reichweite und den ROI von bereits produzierten TV-Spots und Unternehmens-Videos einfach und günstig steigern?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.