Um der zunehmenden Bedeutung des Internets als Werbekanal Rechnung zu tragen, integriert Nielsen Media mit Beginn des Werbejahres 2010 die Daten der Online-Werbestatistik in die klassischen Medien. Online wird damit zukünftig auch in dem monatlich von Nielsen ausgegebenen Werbetrend berücksichtigt.
Die Brutto-Werbeumsätze im Internet stiegen in Deutschland laut Nielsen im vergangenen Jahr um 9,9 Prozent auf 1,6 Milliarden Euro. Wobei die vier Quartale höchst unterschiedlich ausfielen – Q 1 schafft plus 15,6, Q 2 noch 4,6 und Q 3 nur noch 1,2 Prozent. Die Bilanz wurde dann durch das vierte Quartal wieder rausgerissen – plus 17,3 Prozent.
Das Internet ist damit nach Fernsehen, Zeitungen und Publikumszeitschriften das viertstärkste Medium im Bruttowerbemarkt.
Die Entscheidung über die Aufnahme wurde in Zusammenarbeit mit dem Kundenkreis von Nielsen Media getroffen, einem Gremium, das aus Vertretern der verschiedenen Marktteilnehmer besteht. Durch die Integration der Mediengruppe Internet wird der Bruttowerbemarkt transparenter, aktuelle Tendenzen und Entwicklungen auf dem Markt können besser abgebildet und nachvollzogen werden.
Zu den von Nielsen erfassten klassischen Medien zählen neben dem Internet das Fernsehen, Zeitungen, Publikumszeitschriften, Fachzeitschriften, Radio, Plakat und Kino.
Möchten Sie mehr über das Wachstum der Online-Werbung erfahren?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.