Eine ideal für Suchmaschinen optimierte Webseite sollte folgende Eigenschaften aufweisen:
- Sie ist bezüglich eines bestimmten Themas (üblicherweise zu einem Produkt oder einer Dienstleistung) relevant.
- Sie stellt einzigartige Inhalte zu einem bestimmten Thema bereit.
- Sie soll dieses relevante Thema…
- im Title-Tag nennen,
- in der URL nennen,
- im ALT-Text von Bildern erwähnen,
- mehrmals im Text erwähnen.
- Sie verlinkt zurück zur Kategorien-Seite.
- Sie verlinkt zurück zur Unterkategorien-Seite (falls vorhanden).
- Sie verlinkt zurück zur eigenen Homeseite (üblicherweise mit einem Link auf dem Firmen-Logo links oben und allenfalls mit einem Navipunkt “Home”).
7 SEO-Tipps haben wir für Sie etwas ausführlicher beschrieben:
1. Einzigartige, hochwertige Inhalte
Einzigartiger, hochwertiger und relevanter Inhalt zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Die Seite bietet dem Besucher authentische, offensichtlich wertvolle Inhalte, die über Eigenwerbung der Website oder des Autors hinausgehen.
- Die Qualität der Inhalte setzt sich signifikant von der Masse ab.
- Texte, Bilder und Multimedia-Inhalte sind bemerkenswert.
- Die Seite wird von über 80 % der Besucher als nützlich, qualitativ hochwertig und einzigartig beschrieben.
- Es ist unwahrscheinlich, dass von Suchmaschinen kommende Besucher auf der Seite auf „Zurück“ klicken, um ein anderes Suchresultat auszuwählen.
Weitere Infos finden Sie unter 10 Tipps für guten Content.
2. Hervorragendes Nutzererlebnis
Je besser die Benutzerfreundlichkeit (Usability) und das Nutzererlebnis (User-Experience) einer Seite ist, desto wahrscheinlicher ist, dass Besucher eine Seite weiterempfehlen und selber wiederkommen. Folgende Elemente verbessern die Benutzerfreundlichkeit und das Besuchererlebnis.
- Inhalte und Navigationselemente können von Nutzern leicht verstanden werden.
- Das Design ist ästhetisch erstellt, von hoher Qualität und passt harmonisch zur Marke.
- Das Seitenlayout erleichtert das Überfliegen der Seite, wichtige Inhaltselemente treten in den Vordergrund.
- Die Seite hat eine kurze Ladezeit (< 0.5 Sekunden bis zur ersten Reaktion, < 4 Sekunden für das Laden der Hauptinhalte).
- Eine kleine Anzahl von Browseranfragen ist erforderlich, um die Seite vollständig zu laden.
- Die Seite reagiert gut auf verschiedene Browser und Geräte (oder ist jeweils spezifisch dafür optimiert).
Weitere Infos finden Sie unter Landing Page Design – Optimierung für Performance.
3. Gezielter Einsatz von Keywords
Damit eine Seite bei Google & Co. für die wichtigsten Suchbegriffe auch gefunden wird, muss sie entsprechend für diese Keywords oder Keyword-Phrasen optimiert sein. Dabei sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Die Seite ist ausgerichtet auf die umsatzstärksten Suchbegriffe (und damit verbundene Keywords-Phrasen).
- Die Haupt-Keyword-Phrase bildet die ersten Worte des Titelelementes.
- Die Haupt-Keyword-Phrase erscheint in der Seiten-URL.
- Inhalte sind logisch und verständlich, wobei zugehörige Ausdrücke und Sätze verwendet werden.
- Keyword-Phrasen sind jeweils entsprechend durch Fett- und Kursivschrift und Schriftgrösse hervorgehoben.
- Wichtige Keywords werden in der Seitenüberschrift gut sichtbar hervorgehoben.
- Das Haupt-Keyword kommt im Inhaltstext mehrmals vor.
- Untergeordnete Keywords erscheinen soweit angemessen in Überschrift(en), Zwischentiteln und im Inhalt.
- Bilder auf der Seite verwenden anschauliche, keyword-reiche ALT-Texte.
- In auf die Seite verweisenden Links werden beschreibende Ankertexte verwendet.
Welche Suchbegriffe das grösste Umsatzpotenzial haben, zeigt eine sogenannte Potenzialanalyse für mehr Umsatz.
4. Einfach zu teilen
Landing Pages mit guten Inhalten werden weiterempfohlen und können so enorm wertvolle und starke externe Links erhalten. Folgende Punkte erleichtern das Teilen und Generieren von externen Links:
- Die URL ist beschreibend und macht das Thema der Seite offensichtlich.
- Die Seite beinhaltet Möglichkeiten zum Teilen.
- Die Seite enthält Inhalte, die zu teilen es sich lohnt (d.h. diejenigen, welche die Inhalte teilen, werden von ihrem Publikum gelobt, und es ist wahrscheinlich, dass eine zusätzliche Verbreitung stattfinden wird).
Weiterführende Infos zum Linkbuilding finden Sie unter SEO-Links für Google: Kategorien von Matt Cutts und im Video 3 SEO-Tipps fürs Wifimaku-Update.
5. Responsive Design
Immer mehr Menschen surfen mit Smartphones oder Tablets im Internet. Darum wird es je nach Branche und Produkt auch immer wichtiger, dass ein Internetauftritt auch auf diesen Geräten gut angezeigt wird. Darum werden gerade neue Internetauftritte immer mehr im Responsive Design programmiert. Das bedeutet:
- Seiten laden in jedem (gängigen) Browser richtig.
- Seiten sind dafür optimiert, bei jeder Bildschirmgrösse leserlich und elegant dargestellt zu werden.
- Seiten verwenden dieselbe URL, wenn sie von verschiedenen Gerätetypen angefordert/geladen werd.
6. Zugänglich für Roboter
Um ein möglichst gutes Ranking bei Suchmaschinen zu erhalten, muss eine Landing Page den entsprechenden Robotern gefallen und deren Arbeit erleichtern. Hier einige hilfreiche Tipps, um das Indexieren zu vereinfachen und das Ranking zu verbessern:
- Statische URL (hat keine dynamischen Parameter) verwenden.
- Inhalte auf dieser URL sind einmalig, allfällige Duplikate sind als solche gekennzeichnet.
- Inhalte laden im HTML der Seite (nicht via nachgeladenem JS/AJAX/iFrame/etc.).
- Von keiner Seite auf der Website sind mehr als 4 Klicks erforderlich, um die URL zu erreichen.
- Umleitungen von anderen/älteren Versionen verwenden 301 oder rel=canonical (nicht 302).
- Umleitungen von anderen/älteren Versionen erfolgen direkt (keine Umleitungsketten).
- Wenn die Seite vorübergehend nicht erreichbar ist, wird vom Server der Statuscode 503 zurückgegeben.
- Falls vorhanden, wird die Seite in einen RSS-Feed einbezogen; die RSS-URL wird auf das Original umgeleitet oder als Duplikat markiert.
- Meta-Robots-Tag lässt Crawling und Indexierung zu.
- txt-Datei blockiert Crawler-Zugriff nicht.
- Der Host-Server beschränkt die Such-Crawler-IPs nicht.
- Der Roboter sieht die richtige Länderversion als Erstes.
- Die Anzahl der Zeichen für wichtige Seitenelemente ist beschränkt:
– Titel: < 75 Zeichen
– URL: < 90 Zeichen
– Meta Description: < 160 Zeichen - Die URL ist in der XML-Sitemap-Datei der Site enthalten.
Weitere Tipps zum positiven Beeinflussen des Google-Roboters finden Sie unter Hürden für Google beseitigen, um besser gefunden zu werden.
7. Meta-Daten, Schema & Rich Snippets
- Entsprechend dem Inhalt/Thema/Vertical enthält die Seite Schema.org-Mikrodaten (ein Standard, mit dem Suchmaschinen strukturierte Daten besser verstehen können).
- Entsprechend dem Inhalt/Thema/Vertical enthält die Seite Googles Rich Snippets (für Erfahrungsberichte, Personen, Produkte, Unternehmen und Organisationen, Rezepte, Veranstaltungen oder Musik) (siehe auch Rich Snippets & Co. beeinflussen immer stärker das Klickverhalten auf Google).
- Haupt-Keywords und untergeordnete Keywords werden in der Meta-Beschreibung verwendet.
- Die Meta Description weckt Interesse und animiert zum Klicken des Suchresultats (siehe auch Top-Ranking reicht nicht um Suchende auf die eigene Seite zu bringen).
- Meta-Keywords werden im Allgemeinen vermieden (ausser für China oder wenn sie zur internen Suche verwendet werden).
- Entspechend dem Land/Sprache verwendet die Seite hreflang (siehe auch Entscheidungsgrundlage für die internationale SEO-Domainstrategie).
Probleme Ihrer Website
Möchten Sie Hürden für Suchmaschinen beseitigen und vermeiden und möchten Sie Ihre wichtigsten Landingapges für die umsatzstärksten Suchbegriffe in die Top-Positionen bei Google bringen?
9 responses to “Landing Page: 7 SEO-Tipps”
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.
[…] Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Link bemerkt und geklickt wird, steigt, wenn die wichtigsten, relevantesten Wörter zu einem Thema/Artikel am Anfang des verlinkten Textes stehen. Ein Link muss möglichst rasch klarstellen, was den Leser beim Klicken erwartet. Wenn Links zu weiterführenden Artikeln anhand von Kategorien oder Autoren automatisch eingefügt werden, wird als Linktext standardmässig der Artikel-/Seiten-Titel verwendet. Darum gilt auch für diese Titel, dass die umsatzstärksten Suchbegriffe möglichst am Anfang stehen sollten, was die Relevanz für Suchmaschinen und Besucher erhöht (siehe auch Landing Page: 7 SEO-Tipps). […]
[…] Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Link bemerkt und geklickt wird, steigt, wenn die wichtigsten, relevantesten Wörter zu einem Thema/Artikel am Anfang des verlinkten Textes stehen. Ein Link muss möglichst rasch klarstellen, was den Leser beim Klicken erwartet. Wenn Links zu weiterführenden Artikeln anhand von Kategorien oder Autoren automatisch eingefügt werden, wird als Linktext standardmässig der Artikel-/Seiten-Titel verwendet. Darum gilt auch für diese Titel, dass die umsatzstärksten Suchbegriffe möglichst am Anfang stehen sollten, was die Relevanz für Suchmaschinen und Besucher erhöht (siehe auch Landing Page: 7 SEO-Tipps). […]
[…] Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Link bemerkt und geklickt wird, steigt, wenn die wichtigsten, relevantesten Wörter zu einem Thema/Artikel am Anfang des verlinkten Textes stehen. Ein Link muss möglichst rasch klarstellen, was den Leser beim Klicken erwartet. Wenn Links zu weiterführenden Artikeln anhand von Kategorien oder Autoren automatisch eingefügt werden, wird als Linktext standardmässig der Artikel-/Seiten-Titel verwendet. Darum gilt auch für diese Titel, dass die umsatzstärksten Suchbegriffe möglichst am Anfang stehen sollten, was die Relevanz für Suchmaschinen und Besucher erhöht (siehe auch Landing Page: 7 SEO-Tipps). […]
Hallo Super Artikel
Werde es mal Testen ob es auch so geht wie Ihr Beschreibt
Und macht weiter so, super 🙂
Hallo Super Artikel
Werde es mal Testen ob es auch so geht wie Ihr Beschreibt
Und macht weiter so, super 🙂
Hallo Super Artikel
Werde es mal Testen ob es auch so geht wie Ihr Beschreibt
Und macht weiter so, super 🙂
Sehr informative Seite! Danke!
Sehr informative Seite! Danke!
Sehr informative Seite! Danke!