Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie über Domainstrategie:
- Internationale Domainstrategie aus SEO-Perspektive
- Entscheidungsgrundlage für die internationale SEO-Domainstrategie
- Optionen für die internationale SEO-Domainstrategie
- Internationale Domainstrategie: Was spricht für mehrere Domains?
- Domainstrategie: Konzentration auf einen Domain?
- Internationale Domainstrategie: Warum länderspezifische Domains?
- Internationale Domainstrategie: Subdomains verwenden?
- Internationale Domainstrategie: Länderinhalte in Unterverzeichnissen
- Domainstrategie: Welche Domain erhält welche Funktion?
- Domainstrategie: Microsites für spezifische Angebote

Microsites können eine gute Domainstrategie für spezifische Angebote sein.
Grundsätzlich wird eine Microsite eingesetzt, wenn es weniger wichtig ist, dass die Seiten mit allen Inhalten und Optionen der Haupt-Website verknüpft werden. Die Navigation ist auf ein einziges Ziel ausgerichtet und muss nicht allen Bedürfnissen der Haupt-Website gerecht werden. Beispielsweise sind getrennte Geschäftseinheiten, Marken, Produkte oder andere Inhalte, die bewusst von der Hauptmarke getrennt werden, gute Anwendungsmöglichkeiten für eine internationale Microsite. Auf diese Weise können Firmen in neuen Märkten eine Präsenz errichten, ohne die Kosten und den Aufwand für eine vollständige Übersetzung der Website auf sich nehmen zu müssen. Eine Microsite ist auch leichter zu bewirtschaften als eine vollständige Website, und sie kann im Wettbewerb der lokalen Rankings besser bestehen als Inhalte, die nur in Unterverzeichnissen eingefügt wurden.
Achtung Alibiübung
Allerdings muss darauf geachtet werden, dass Firmen eine Microsite nicht als Ersatz oder Behelf für eine eigene Länder-Website verwenden. In Ländern mit einem starken Nationalitätsempfinden kann eine Microsite als Alibiübung angesehen werden, die von den Nutzern schnell durchschaut wird. Auf der Microsite ist es für Firmen auch nicht möglich, die ganze Produkte- oder Dienstleistungspalette zu zeigen. Oft ist es auch schwierig, durch kleine Sites die nötige SEO-Stärke zu schaffen.
Fazit
Es muss einen klaren wirtschaftlichen Anlass für den Einsatz einer Microsite geben, bevor man diesen Weg einschlägt. Auch oder gerade wenn man SEO international betreiben will. Andernfalls kann es vorkommen, dass man von allem das Schlimmste bekommt, nämlich dass man sich zu sehr von seiner Haupt-Website und -Marke entfernt, aber doch nicht für jedes einzelne Land lokalisiert genug ist.
Ihre persönliche Domainstrategie
Möchten auch Sie boomende Exportmärkte erobern und übers Internet Kunden im Ausland gewinnen? Fragen Sie sich, welches für Ihre Expansionspläne die richtige Domainstrategie ist? Möchten Sie teure und unnötige Fehler vermeiden und erfahren, für welche Länder, Märkte, Produkte und Zielgruppen welche Domainstrategie am sinnvollsten ist?
Online-Marketing Erfahrung seit 28 Jahren, in 87 Ländern
- 28 Jahre Erfahrung mit Suchmaschinenmarketing
- Lokale Spezialisten in 87 Ländern mit langjähriger Erfahrung (z.B. in China)
- Spezialisten mit Branchenerfahrung und Ausrichtung auf Ihre Businessziele
- Top-Positionen für die umsatzstärksten Suchbegriffe
- Sie erhalten neue Kunden, ohne Folgeinvestitionen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Umsatz am stärksten erhöhen können.
- Sie profitieren von Erfahrungen in Ihren Exportmärkten.
- Sie profitieren von bewährten Prozessen.
- Weil Sie von jahrelanger Marketing- und Vertriebserfahrung profitieren und weil wir über breit aufgestellte Branchenkenntnisse verfügen.