
12-02-2008
Wahlergebnisse USA: Internet-Einfluss
42 Prozent der Amerikaner zwischen 18 - 29 geben an, sich vor allem im Internet über politische Themen zu informieren - mehr als es über Nachrichtensender und Tageszeitungen tun. Bei den US-Präsendientschaftswahlen buhlen im Internet die Kandidaten deswegen mit allen Mitteln um d...

12-02-2008
Die meistbesuchten Internetauftritte in Deutschland
Google und Microsoft haben nach wie vor die grösste Reichweite in Deutschland. Die höchsten Zuwachszahlen weisen aber E-Commerce-Angebote auf. Fünf der besten zehn Internetauftritte kamen aus dem E-Commerce.
Gemäss der Untersuchung von Comscore spielte der E-Commerce eine gross...

09-02-2008
Welche Produkte Internetnutzer aus Europa am liebsten...
Laut der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung informieren sich 94,3 Prozent der deutschen Onliner (34,54 Millionen Bürger) im Internet über Produkte. Und knapp drei Viertel der Internetnutzer (73,6 Prozent bzw. 26,96 Millionen) kaufen auch gleich online ein. Klassische E-Commerce...

08-02-2008
Jede zweite deutsche Online-Shopperin kauft ihre Kleidung...
Nahezu jede zweite deutsche Online-Shopperin (44 Prozent) kauft ihre Kleidung mittlerweile im Internet. Der Einkaufsbummel im Internet ist unter deutschen Frauen bereits genauso beliebt wie die Shoppingtour durch die Lieblingsgeschäfte der Stadt. Vor allem bei Modeartikeln liegen...

07-02-2008
Deutsche kaufen online 177 Millionen Artikel pro...
Deutsche Internetnutzer kaufen im europäischen Vergleich sehr häufig im Web ein und bestellten im relevanten Zeitraum von sechs Monaten über 341 Millionen Artikel. Der durchschnittliche europäische Online-Shopper gibt innerhalb von sechs Monaten 747 Euro im Internet aus
Nur die...

06-02-2008
40 % der online Shopper kaufen anderen...
40 % der europäischen Online-Shopper entscheiden sich beim Kauf für einen anderen Markenartikel als ursprünglich geplant, nachdem sie sich zuvor im Internet über die Produkte informiert haben.
Markenartikel-Hersteller sollten ihre Investitionen in Online-Werbung und Internet-Ak...

05-02-2008
Suchmaschinen sind beim Kauf wichtiger als persönliche...
Gemäss einer EIAA Studie, bei welcher 7'000 Personen in Europa befragt wurden, beeinflussen vor allem die Suchmaschinen die Entscheidung der Konsumenten. 40 % aller online Shopper in Europa haben ihren Entscheid, welche Marke dass sie kaufen sollen, nach einer online Recherche ge...

01-02-2008
Google Adwords Anzeigen mit hohen Folgekosten!
Google sagt über Adwords: "Ungeachtet der Höhe Ihres Budgets können Sie Ihre Anzeigen bei Google und im Google-Werbenetzwerk schalten. Sie zahlen nur dann, wenn Ihre Anzeigen angeklickt werden." Diese Aussage von Google stimmt nur bedingt. Denn wer fremde Marken als Keywords hint...

31-01-2008
Ringier: Werbeausgaben verschieben sich ins Internet
"Die Werbung ist schon immer dahin gegangen, wo die Kunden sind und Internetbenutzer sind gute und aktive Konsumenten", so der Verleger Michael Ringier. Der Anteil der Werbeausgaben für das Internet betrage zwar zurzeit lediglich vier Prozent, doch beanspruche das Internet heute ...