
24-10-2007
Internet-Marketing: Luxusmarken nutzen Online-Potential nicht
Das Internet ist für Liebhaber von Luxusmarken gemäss einer aktuellen Studie in Deutschland das wichtigste Informationsmedium für den Kauf exklusiver und hochwertiger Waren. Trotzdem werden nur 0,2 Prozent der Werbeausgaben dafür ausgegeben!
Anders als noch vor ein paar Jahren ...

23-10-2007
Internet Marketingbudget: Google erhält in der Schweiz...
Google verdient in der Schweiz rund 47,5 Millionen Franken und beherrscht damit den Werbemarkt bei Suchmaschinen. Kein Wunder bei dem überwältigenden Marktanteil.
Gemäss Schätzungen von Rolf Wöstenfeld von Goldbach Media fliesen mit 50 Millionen rund die Hälfte der Online-Werbu...

21-10-2007
Wahlen 2007: Wahlergebnisse überfordern das Internet
Der teuerste Wahlkampf in der Geschichte der Schweiz ist vorbei und die Resultate werden ausgezählt. Wer aber über das Internet auf dem Laufenden gehalten werden will, muss teilweise lange Wartezeiten auf sich nehmen. So ist z.B. der Internet-Auftritt des Schweizer Fernsehens bei...

18-10-2007
Wahlen 2007: Das Internet gewinnt an Bedeutung!
Bei den Wahlen 2007 zeigt sich: Der Wahlkampf wird auch über online Videos auf Youtube, Blogs, Chats und eigene Websites geführt - der elektronisch geführte Wahlkampf hat auch in der Schweiz Einzug gehalten. Doch so professionell wie in den USA oder auch im französischen Wahlkamp...

17-10-2007
Google filtert illegale Filme aus Youtube
Google startet bei seinem Videoportal Youtube die angekündigte 'Video Identification'. Mit dem neuen System können Urheberrechtsverletzungen bei Youtube-Videos aufgespürt werden.
Die Nutzer des grössten Videoportals für selbstgedrehte Filme, Fernsehausschnitte und Musikvideos i...

16-10-2007
Wahlergebnisse Schweiz 2007: Nationalrat und Ständerat
Die Wahlergebnisse 2007 der Schweiz werden von der Schweizerischen SRG visualisiert und online auf Live-Karten bis auf Gemeindeebene dargestellt. Nachdem die Hochrechnung der SRG im Jahr 2003 bis auf den Sitz genau stimmte sind die Erwartungen entsprechend hoch gesteckt!
Seit 1...

12-10-2007
Wahlen 2007: Wer sucht danach?
Immerhin 3 - 10 Prozent geben die grossen Schweizer Parteien für die online Werbung aus. Zumindest die SVP und die CVP setzen dabei auch auf Suchmaschinen wie Google. Wofür interessieren sich aber die Wähler in der Schweiz bei der Suche auf Google?
Am online Marketing Forum in ...

12-10-2007
Wahlen 2007: Für welche Partei interessieren sich...
Welche Schweizer Partei wird über Google im Wahljahr besonders häufig gesucht? Wie wirkt sich das Verhalten der klassischen Medien auf das Suchverhalten aus? Nachdem es im ersten Teil des Artikels vor allem auch um die Aktivitäten der SVP ging hier einige Informationen zur CVP, w...

12-10-2007
Leitfaden Online-Marketing – Nachschlagewerk für Basiswissen
Mit über fünfzig Prozent Wachstum ist Online-Marketing die dynamischste Sparte der Werbung. Als Wachstumsbremse erweist sich dabei der Mangel an Fachkräften. Den großen Bedarf nach aktuellem Fachwissen deckt das 858 Seiten starke Nachschlagewerk.
Kein Marketinginstrument entwic...