Meldungen über den Internet-Markt sowie sich daraus ergebende Chancen für neue Kunden und mehr Umsatz im Bereich Industrie / Gewerbe.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
Diese Seite enthält Meldungen aus unserem News-Archiv. Hier finden Sie die aktuellen Internet Marketing News für mehr online Umsatz!
Wie Sie den ROI Ihres Internetauftrittes maximieren lesen Sie hier!
Wir haben die Meldungen aus diesem Bereich für unsere Kunden zusammengestellt. Weitere Meldungen aus anderen Branchen finden Sie unter News Internet-Erfolg.
Juli 2003: 44 Prozent der Schweizer Firmen tätigen Beschaffungen über das Internet
Juli 2003: E-Commerce mit Autozubehör wird in Deutschland zum Milliardengeschäft
Juni 2003: SAP implementiert EBay-Versteigerungen
Juni 2003: 15 Prozent haben Büromaterial oder Büromöbel über das Internet bestellt
Mai 2003: reifen.ch hat für 1 Million Franken Reifen online verkauft.
Mai 2003: EBusiness bringt Produktivitätsgewinne und ändert Wertschöpfungsketten
April 2003: 40 Millionen haben Ihre Einstellung zu Markenartikeln geändert!
April 2003: Fast jedes dritte Unternehmen erzielt dank dem Internet mehr Umsatz!
März 2003: Schweizer Führungskräfte sind über das Internet fast täglich erreichbar
März 2003: Autoindustrie ist bei E-Business Musterbranche
Januar 2003: Umsatz durch verbesserte Benutzerfreundlichkeit jeweils verdoppelt
Januar 2003: 68 Prozent messen ROI Ihrer IT-Ausgaben
Januar 2003: ebay mit mehr als einer Milliarde Umsatz im deutschsprachigen Raum
Das Bundesamt für Statistik hat in Zusammenarbeit mit der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich eine Umfrage zur Verbreitung von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie E-Commerce in der Schweizer Wirtschaft durchgeführt. PC, E-Mail und Internet werden von über 90 Prozent der Schweizer Unternehmen genutzt, Intranets hingegen nur von 27,2 und Extranets nur von 11,9 Prozent.
2002 haben 44 Prozent der Unternehmen Beschaffungen über das Internet getätigt. Das Internet als Verkaufskanal nutzten hingegen nur 16 Prozent. Das Transaktionsvolumen auf Beschaffungs- und Verkaufsseite ist stark gestiegen. 2003 rechne man mit einer Verdoppelung des Verkaufsvolumens gegenüber 2001. Damals machte es 2,4 Prozent des Gesamtumsatzes aus, im laufenden Jahr sollen es bereits 5,8 Prozent sein. Das Online-Beschaffungsvolumen dürfte sich gemäss der Studie von 4,7 Prozent im Jahr 2001 auf 7,1 Prozent im Jahr 2003 erhöhen.
Jeder dritte deutsche Internetnutzer hat im vergangenen Jahr Autozubehör gekauft. Davon hat jeder Siebte – insgesamt 1,5 Millionen Deutsche – die gewünschten Produkte online bestellt. Im letzten Jahr haben die Internetnutzer in Deutschland Autozubehör für fast eine Milliarde Euro gekauft. Dies sind die Kernaussagen des Online Shopping Survey (OSS) von NFO Infratest und Enigma GfK. Durchschnittlich orderte jeder Käufer beim letzten Onlinekauf Zubehörteile im Wert von 240 Euro. Die meisten, die Autozubehörteile via Internet bestellten oder kauften, tun dies knapp dreimal im Jahr. Hauptsächlich wickelten die Käufer ihre Käufe über Onlineshops ab, die sich auf Autozubehör spezialisiert haben, oder direkt bei den jeweiligen Herstellern. Ein Viertel der Onlinekäufer nutzte auch Onlineauktionen, um Autozubehör zu erwerben.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, damit wir Sie über Erfahrungen und Erkenntnisse zur Gewinnung neuer Kunden und zur Sicherstellung des Erfolges eines Internetauftritts auf dem laufenden halten können.
News Archiv April 2002
News Archiv Mai 2002
News Archiv August 2002
News Archiv September 2002
News Archiv Oktober 2002
News Archiv Januar 2003
News Archiv März 2003
News Archiv April 2003
News Archiv Mai 2003
News Archiv Juni 2003